20.12.2012 20:10:32
|
Puma soll 42 Millionen Euro an ehemaligen spanischen Vertriebspartner zahlen
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Neue Etappe im spanischen Markenstreit für den Sportartikelkonzern PUMA SE. Ein Gericht habe entschieden, dass die Herzogenauracher ihrem früheren spanischen Distributeur und Lizenznehmer Estudio 2000 einmalig 42,2 Millionen Euro zahlen sollen und dafür die spanischen Markenrechte zurückerhalten. Dies teilte das vom französischen Luxusgüterkonzern PPR kontrollierte Unternehmen am Donnerstag mit. Puma werde das Urteil gründlich prüfen und wenn möglich eine Aufhebung der Zahlung beantragen, sagte ein Sprecher.
2010 habe ein Schiedsgericht noch eine Summe bis zu 98 Millionen Euro festgesetzt. Dagegen hatte sich Puma zur Wehr gesetzt und nun die deutlich geringere Zahlung erwirkt. Hintergrund des Streits ist, dass Puma in Spanien bis zum Jahr 2009 keine eigene Tochter hatte und daher auf den lokalen Partner setzte. Ende 2009 lief die Lizenzvereinbarung aus. Puma vertreibt seine Produkte mittlerweile mit einer eigenen Tochter in Spanien. Jedoch wurden sich Puma und Estudio 2000 nicht einig und landeten vor Gericht./stb/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu PUMA SEmehr Nachrichten
16:00 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
10:04 |
MDAX-Wert PUMA SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in PUMA SE von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
06.02.25 |
EQS-PVR: PUMA SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-CMS: PUMA SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-CMS: PUMA SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu PUMA SEmehr Analysen
03.02.25 | PUMA Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | PUMA Buy | Warburg Research | |
30.01.25 | PUMA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | PUMA Buy | Baader Bank | |
28.01.25 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% | |
EURONEXT 100 | 1 551,21 | -0,24% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% | |
SBF 120 | 6 017,05 | -0,42% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |