20.12.2012 08:03:32

Steuerstreit: Drei Schweizer Banker in den USA angeklagt

    NEW YORK (dpa-AFX) - Erneut sind Schweizer Banker ins Visier der US-Justiz geraten. Die Staatsanwaltschaft in Manhattan erhob Anklage gegen drei ehemalige Kundenberater einer Schweizer Bank, wie das US-Justizministerium am Mittwoch bekannt gab.

 

    Die Angeklagten sollen US-Kunden geholfen haben, mehr als 420 Millionen US-Dollar vor den Steuerbehörden zu verstecken. Den Namen der Bank, für die sie gearbeitet hatten, gaben die US-Behörden nicht bekannt. Sie teilten lediglich mit, es handle sich um eine Bank mit Hauptquartier in der Schweiz, die weltweit tätig sei.

 

    Den Angaben zufolge leben alle Angeklagten, darunter ein US-Bürger, in der Schweiz. Keiner der drei sei verhaftet worden. Sie hätten Codenamen wie "Raincity" und "Kakeycat" benutzt, um im Namen ihrer Kunden Konten in der Schweiz zu eröffnen, hiess es weiter. Ihnen drohen maximal fünf Jahre Haft und eine Busse von bis zu 250.000 US-Dollar.

 

    Es ist nicht das erste Mal dieses Jahr, dass die US-Behörden Anklage gegen Schweizer Banker erheben. Bereits im März waren zwei Schweizer Finanzberater angeklagt worden, weil sie US-Kunden geholfen haben sollen, Geld vor den Finanzbehörden zu verbergen.

 

    Anfang Jahr waren zudem drei Banker der inzwischen zerbrochenen St. Galler Privatbank Wegelin wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt worden. Die New Yorker Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, "zusammen mit US-Steuerzahlern und anderen Personen einen Plan ausgearbeitet zu haben, um Gelder in der Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar zu verstecken".

 

    Insgesamt sind in den USA bisher mindestens zwei Dutzend Schweizer Banker und Dutzende von US-Kunden angeklagt worden. Die Angriffe gegen Schweizer Banken begannen 2007 mit einer Untersuchung gegen die UBS. Das Verfahren endete damit, dass die grösste Schweizer Bank 780 Millionen US-Dollar zahlte und Informationen von rund 4450 Kunden preisgab./uh/AWP/fbr

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse (CS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 645,36 -0,35%
SMI 12 604,29 -0,16%
SPI 16 709,95 -0,28%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
SLI 2 073,30 -0,26%