Kompromiss abgenickt 11.12.2012 09:48:59

Lufthansa-Flugbegleiter stimmen Schlichterspruch im Tarifkonflikt zu

Damit endet ein Tarifkonflikt, der Deutschlands größte Airline und ihre Kunden mehr als 15 Monate lang in Atem gehalten hat. Die bei der Gewerkschaft UFO organisierten Kabinenbeschäftigten folgten dem Votum ihres Vorstands mit großer Mehrheit und nickten den Kompromiss ab, wie UFO mitteilte. Hätten sie es nicht getan, wäre der Arbeitskampf wieder entfacht und weitere Streiks hätten den Luftverkehr womöglich wieder heftig durcheinander gewirbelt.

   Bereits Mitte November hatte der Schlichter den Streithähnen einen Einigungsvorschlag unterbreitet. Obwohl beide Seiten den neuen Tarifvertrag akzeptierten, war die Streikgefahr damals noch nicht gebannt - die Gewerkschaft wollte sich erst noch die Rückendeckung ihrer Mitglieder holen. Diese Urabstimmung endete am Montag. Daran haben sich nach Angaben der Gewerkschaft mehr als 71 Prozent der abstimmungsberechtigten Mitglieder beteiligt. Rund 85 Prozent davon stimmten dem Kompromiss zu.

   Die Löhne der rund 18.000 Flugbegleiter steigen nun im kommenden Jahr in der Summe um 4,6 Prozent. Neue Mitarbeiter erhalten künftig anfangs mehr Geld, ihre Gehälter steigen dann aber langsamer als bisher. Der Tarifvertrag gilt für zwei Jahre.

   Rürup hatte in dem Streit keine leichte Aufgabe. Die Tarifpartner suchten lange Zeit nach einem gemeinsamen Nenner. Selbst drei Streiktage mit heftigen Flugausfällen brachte die Kontrahenten nicht näher.

   Deutschlands größte Airline kämpfte verbissen, weil sie stark unter Druck steht. Billigflieger und Fluggesellschaften aus der Golfregion nehmen ihr reihenweise Passagiere ab. Außerdem leidet Lufthansa wie alle Airlines unter hohen Treibstoffkosten. Ein umfangreiches Sparprogramm soll die Ausgaben dauerhaft senken und wettbewerbsfähige Ticketpreise ermöglichen. Bis zum Jahr 2015 will der Vorstand das Betriebsergebnis um rund 1,5 Milliarden Euro verbessern. Dazu sollen auch die Mitarbeiter der Kabine ihren Beitrag leisten.

   DJG/kib/sha

Dow Jones Newswires

Von Kirsten Bienk

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

13.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
12.02.25 Lufthansa Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,70 -0,30% Lufthansa AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
Prime All Share 8 688,74 -0,42%
HDAX 11 692,25 -0,39%
CDAX 1 918,14 -0,39%
EURO STOXX 560,25 -0,08%