07.12.2012 13:31:33

App-Entwickler verärgert über Microsoft

    BERLIN (dpa-AFX) - Microsoft muss bei seinem Betriebssystem Windows 8 harsche Kritik eines App-Entwicklers einstecken. Eine Woche nach Veröffentlichung der eigenen Spiele-Anwendung habe er "die stolze Summe von 52 britischen Pfund" (rund 64 Euro) eingenommen, schrieb Paul Johnson, Eigentümer des britischen Spielestudios Rubicon Mobile, in einem verärgerten Blog-Eintrag. Dabei habe die Portierung des Bestseller-Spiels "Great Big War Game" auf Windows RT ganze 16.000 Dollar (12.400 Euro) gekostet. Auf Apples iOS sei das Spiel sofort auf den ersten Platz der Charts geklettert, auf Android sei es ähnlich erfolgreich angelaufen.

 

    "Wir haben eine Menge Zeit, Ressourcen und Geld verschwendet, um diese Plattform zu unterstützen, und es hat uns nur Ärger eingebracht", klagte Johnson. Er kritisierte auch, dass er kaum von Microsoft unterstützt worden sei. Der Softwarekonzern weigere sich, den Verkauf mit Werbung zu fördern, schrieb Johnson. "Apple (Apple) bewirbt unsere Apps regelmäßig. Android bewirbt unsere Apps regelmäßig. Sogar RIM (Blackberry) bewirbt unsere Apps regelmäßig." Microsoft dagegen halte es nicht für nötig, kleinere Studios zu unterstützen.

 

    Mit der Veröffentlichung von Windows 8 hat Microsoft erstmals eine Version des Betriebssystems, Windows RT, speziell für Tablets mit ARM -Prozessoren herausgebracht. Der Erfolg eines mobilen Betriebssystems hängt in der Regel nicht unwesentlich von einem umfangreichen und attraktiven Angebot an verfügbaren Apps ab. Mit Windows 8 sollte es Entwicklern besonders einfach gemacht werden, Anwendungen ohne großen Aufwand auf diese Plattform zu portieren./gri/DP/jha

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

14.02.25 Microsoft Buy UBS AG
13.02.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 234,80 0,38% Apple Inc.
Microsoft Corp. 391,15 -1,57% Microsoft Corp.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%
S&P 500 6 013,13 -1,71%
NASDAQ 100 21 614,08 -2,06%
FTSE 100 8 659,37 -0,04%
FTSE 250 20 613,89 0,01%
S&P 100 2 940,70 -1,68%
FTSE Allshare 4 693,35 -0,03%