Tsunami trifft Küste |
07.12.2012 09:50:33
|
Starkes Erdbeben erschüttert Japan
Auch an anderen Kernkraftwerken der Region erwarteten die Betreiber keine schwereren Schäden. Im AKW Fukushima Daiichi war es vergangenes Jahr zu Kernschmelzen gekommen. Am 11. März 2011 hatten ein Erdbeben der Stärke 9,0 und ein Tsunami den Nordosten des Landes verwüstet, rund 19.000 Menschen kamen ums Leben oder werden vermisst.
TSUNAMI-WARNUNG WIEDER AUFGEHOBEN
Die Behörden gaben am Freitagnachmittag für Teile der japanischen Pazifikküste eine Tsunami-Warnung aus, die am Abend wieder aufgehoben wurde. Hunderte Bewohner brachten sich aus Furcht vor Flutwellen in Sicherheit.
Das Zentrum des Bebens lag am Freitag um 17.18 Uhr (Ortszeit) 240 Kilometer vor der Küste der Provinz Miyagi in einer Tiefe von 10 Kilometern, wie die Meteorologische Behörde meldete. Es könne sich um ein Nachbeben des Erdstoßes vom März 2011 gehandelt haben. Immer wieder bebt in der Region die Erde.
AUCH IN TOKIO ZU SPÜREN
Der jetzige Erdstoß war auch in der Hauptstadt Tokio zu spüren - allerdings nicht vergleichbar mit dem Monsterbeben letztes Jahr. "Es war schon etwas heftiger, alles hat ganz schön gewackelt, aber es ist nichts umgefallen", sagte Janna Fießelmann vom Goethe-Institut in Tokio der Nachrichtenagentur dpa. "Das ging fünf bis zehn Minuten." Größere Vorsichtsmaßnahmen seien dieses Mal nicht nötig gewesen. "An sich geht alles ganz normal weiter.
"/ln/DP/jha
TOKIO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: