Mehr Häuptlinge |
06.12.2012 13:22:00
|
Telekom Austria bekommt Technikvorstand
Die Vorstandserweiterung soll auf Drängen des neuen ÖIAG-Chefs Rudolf Kemler erfolgt sein. Er ist es auch, der Ametsreiter bei der Verlängerung seines Vertrages zappeln lässt. Dieser läuft zwar erst Ende des nächsten Jahres aus, sollte aber trotzdem schon heuer verlängert werden. Begründet wird das Zuwarten damit, dass sich Kemler noch ein Bild von Ametsreiter machen möchte. Dieser hatte zuletzt gute Konzernzahlen vorgelegt, der Nettogewinn legte von 68,7 auf 180,1 Mio. Euro zu, das operative Ergebnis (EBIT) wurde von 208,8 auf 388,1 Mio. Euro angehoben.
Wie es mit Ametsreiter und der Telekom weiter geht ist aber ohnedies seit kurzem nicht mehr Sache der ÖIAG allein. Mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim und seinem österreichischen Statthalter Ronnie Pecik sind sehr selbstbewusste Teilhaber in die Telekom eingezogen. Pecik sitzt auch im Aufsichtsrat des börsenotierten teilstaatlichen Konzerns.
Zu Bestellung eines Technikvorstandes (CTO) meinte Kemler heute zur APA: "Mit dieser Entscheidung hat der Aufsichtsrat eine wichtige personelle Weichenstellung für die Zukunft des Unternehmens gesetzt. Mein Ziel ist es, mit der Bestellung eines hochqualifizierten CTOs die Managementpower des Unternehmens zu stärken und damit die Umsetzung der Konzernstrategie sowohl im Technologie- als auch im Operationsbereich konsequent voranzutreiben."
Wichtigstes Thema der Telekommunikationsbranche ist derzeit der geplante Kauf von Orange durch "3" und der damit verbundene Verkauf von Yesss! an die Telekom. Der Deal könnte noch an der Bundeswettbewerbsbehörde und der EU scheitern, die beide Bedenken haben, dass der Wettbewerb durch die Marktbereinigung leiden könnte. Kommt es nicht zum "3"/Orange-Deal, ist auch der Yesss!-Verkauf Geschichte.
In der Branche wird gemunkelt, dass dies der Telekom gar nicht so ungelegen käme, da der Kaufpreis von knapp 400 Mio. Euro als sehr hoch gilt - erst recht für ein Unternehmen wie die Telekom, das die Dividende heuer drastisch reduziert hat. Im September gab sie bekannt, dass die Dividende von 38 Cent je Aktie auf 5 Cent gekappt wird. Auslöser seien der harte Wettbewerb in Österreich, das teilweise schwächelnde Geschäft in Osteuropa und Probleme im autokratisch regierten Weißrussland.
Die zahlreichen Affären hat die Telekom vorerst hinter sich gelassen. Nachdem der parlamentarische Korruptions-U-Ausschuss von der Regierung abgedreht wurde, blieben aber noch viele Fragen offen - etwa die umstritten Ostzukäufe des Konzerns. Deutlich wurde im Ausschuss jedenfalls, dass unter der ÖVP/FPÖ/BZÖ-Regierung die Telekom der "Bankomat der Politik" war, diesbezüglich ist noch mit Gerichtsverfahren zu rechnen. Fix verhandelt wird eine Kursmanipulation des früheren Vorstandes.
stf/ivn
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ATX-Papier Telekom Austria-Aktie: So viel wäre eine Anlage in Telekom Austria von vor einem Jahr heute wert (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank | |
06.10.20 | Telekom Austria buy | Raiffeisen Centrobank AG |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,20 | 0,12% |
|