Partnerschaft untermauert 29.11.2012 08:28:31

VW und chinesischer Partner FAW schaffen Probleme aus der Welt

VW-Chef Martin Winterkorn und FAW-Präsident Xu Jianyi hätten sich bei einem Treffen jüngst darauf verständigt, dass keine Seite die Patente des Anderen verletzt habe, teilte der deutsche Autobauer mit.

   Im Sommer hatte es Berichte gegeben, VWs chinesischer Partner FAW kopiere ein Getriebe und einen Motor der Wolfsburger. Volkswagen hatte schon damals deutlich gemacht, illegalen Technologietransfer in China nicht hinnehmen zu wollen.

   Autobauer hatten im Reich der Mitte bereits die Erfahrung gemacht, dass chinesische Hersteller die Designs ihrer Autos nachahmen. Dass in einem Gemeinschaftsunternehmen aber Konstruktionspläne abgekupfert werden, wäre eine neue Dimension gewesen.

   Darüber hinaus verlängerten VW und sein staatlicher chinesischer Partner ihre Zusammenarbeit, die eigentlich im Jahr 2016 ausgelaufen wäre, bis 2041, und weiteten die Produktpalette des Joint Ventures aus. Das Gemeinschaftsunternehmen hatte im Jahr 1991 seinen ersten Jetta gebaut und seither mehr als sechs Millionen Autos in China produziert.

   Die Wolfsburger betreiben in China auch noch ein Gemeinschaftsunternehmen mit SAIC Motor.

   DJG/DJN/brb/sha

  Dow Jones Newswires

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) St. 97,30 0,57% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX Auto & Parts 557,60 1,40%
Prime All Share 8 471,28 0,61%
HDAX 11 390,27 0,63%
CDAX 1 867,25 0,63%