07.05.2014 06:35:32
|
NATO erwägt dauerhafte Stationierung von Truppen in Osteuropa
OTTAWA (AFP)--Vor dem Hintergrund der Spannungen mit Russland wegen des Ukraine-Konflikts erwägt die NATO die dauerhafte Stationierung von Truppen in Osteuropa. Eine Militärpräsenz in an Russland angrenzenden Ländern sei angesichts des Verhaltens Moskaus "etwas, was wir in Betracht ziehen müssen", sagte der NATO-Oberkommandierende, General Philip Breedlove, bei einem Besuch im kanadischen Ottawa. Diese Entscheidung müsse aber von den NATO-Staats- und Regierungschefs beim nächsten Gipfel im September getroffen werden.
Nach dem Eingreifen Russlands im Ukraine-Konflikt und der Annexion der Krim hatten die NATO-Mitglieder ihre Präsenz in östlichen Mitgliedsstaaten wie Polen und den Baltischen Staaten verstärkt. Entsandt wurden unter anderem Soldaten, Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge. Der Einsatz ist vorläufig bis Ende des Jahres befristet.
Die NATO-Länder hätten ihre Verteidigungsausgaben nach dem Ende des Kalten Krieges nach unten gefahren und Russland als künftigen Partner gesehen, sagte Breedlove in Ottawa. Mit der Annexion der Krim sei nun "sehr klar, dass sich diese Annahme in der aktuellen Situation verändert" habe. "Russland verhält sich nicht als Partner." Um diesen neuen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, müsse die NATO nun ihre "Reaktionsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Positionierung unserer Truppen" überprüfen, sagte Breedlove.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2014 00:02 ET (04:02 GMT)- - 12 02 AM EDT 05-07-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!