Niedrigzinsen belasten |
16.03.2016 09:19:40
|
Munich Re rechnet 2016 mit merklichem Gewinnrückgang
ERGO BELASTET IN BEIDEN JAHREN
Munich Re-Chef von Bomhard, der seinen Posten im kommenden Jahr an seinen Vorstandskollegen Joachim Wenning abgibt, nannte das Gewinnziel für 2016 "durchaus ambitioniert". Denn im vergangenen Jahr hätten Naturkatastrophen-Schäden die Munich Re nur unterdurchschnittlich belastet. Allerdings sackte die Tochter Ergo wegen hoher Abschreibungen in in die roten Zahlen, sodass auch der Gewinn des Konzerns um 1,4 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro schrumpfte.
Den Aktionären winkt wie bereits bekannt eine um 50 Cent auf 8,25 Euro erhöhte Dividende. Zudem will der Konzern bis April 2017 nun eine weitere Milliarde Euro in den Rückkauf eigener Aktien stecken und so weiteres Kapital an die Aktionäre zurückgeben. Mit dem bereits laufenden Aktienrückkauf in gleicher Höhe, der im kommenden Monat abgeschlossen werden soll, hat die Munich Re seit dem Jahr 2006 bereits eigene Papiere im Wert von 8,9 Milliarden Euro vom Markt zurückgekauft. Nach bisheriger Praxis zieht der Konzern diese Aktien ein, so dass sich seine Kapitalbasis verringert.
PREISKAMPF UND KAPITALPOLSTER
Die Rückversicherungsbranche sitzt auch wegen ausbleibender schwerer Katastrophen auf dicken Kapitalpolstern, die sie zunehmend schwerer rentabel zur Deckung zusätzlicher Risiken einsetzen kann. Im Schaden- und Unfallgeschäft herrscht wegen der Kapitalschwemme ein Überangebot an Rückversicherungsschutz, die Preise fallen bereits seit Jahren. Zudem nehmen Erstversicherer wie die Allianz mehr Risiken auf die eigene Kappe, statt sie an Rückversicherer abzugeben. Die Munich Re will dem Umbruch mit der Deckung neuartiger und bisher unversicherter Risiken begegnen, für die komplizierte Risikoanalysen notwendig sind.
Zudem halten die Niedrigzinsen Erst- wie Rückversicherer fest im Griff. Nachdem die Kapitalanlagen des Konzerns im vergangenen Jahr mit 7,5 Milliarden Euro bereits sechs Prozent weniger abwarfen als 2014, erwartet von Bomhard im laufenden Jahr einen weiteren Rückgang auf 7 Milliarden Euro. Die Rendite dürfte dabei von 3,2 auf etwa 3 Prozent sinken.
NEUE PLÄNE FÜR ERGO
Als Konsequenz daraus hat die Konzerntochter Ergo in der Lebensversicherung auf neuartige Verträge ohne klassischen Garantiezins umgeschaltet. Zudem treibt sie das Online-Geschäft voran. Der 2015 von der Allianz abgeworbene Ergo-Chef Markus Rieß strukturiert die Gruppe neu in drei Säulen. Genauere Pläne zum Umbau des Erstversicherers will er im zweiten Quartal vorstellen. Dann sollte auch klar werden, mit welcher Summe die Sanierung den Jahresgewinn belasten wird.
Ein Wechsel steht der Munich Re auch an der Konzernspitze bevor. Der seit Anfang 2004 amtierende Vorstandschef von Bomhard gibt seinen Posten im April 2017 an den 51-jährigen Joachim Wenning ab, wie am Dienstag offiziell wurde. Wenning ist im Vorstand der Munich Re derzeit für die Lebens-Rückversicherung und Personalthemen verantwortlich. Hintergrund ist laut "Manager Magazin" die künftige Besetzung der Aufsichtsratsspitze. Der heute 59-jährige von Bomhard solle 2019 Aufsichtsratschef Bernd Pischetsrieder ablösen und dafür ab 2017 die notwendige zweijährige Pause einlegen. Die Munich Re äußerte sich zu diesen Plänen bisher nicht.
/stw/men/stb
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% |