14.05.2014 10:26:00
|
Möbelbranche hatte 2013 schwaches Jahr - Optimistisch für 2014
Das vergangenen Jahr lief für die österreichische
Möbelbranche mittelprächtig, dafür geht sie heuer voller Optimismus
ans Werk. Im Vorjahr wurde die Produktion um 0,9 Prozent auf 1,93
Mrd. Euro zurück gefahren, der Export sank um 7,9 Prozent. Den
Exporten in Höhe von 788,7 Mio. Euro stehen Importe von 1,65 Mrd.
Euro gegenüber.
Dies habe für "etwas Entspannung gesorgt", so Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie, am Mittwoch in einer Aussendung. Der Produktionsrückgang belaufe sich "absolut gesehen auf nur etwa ein Viertel der Verluste beim Export".
"Die gute Inlandsnachfrage hat den größten Teil davon kompensiert. Und aktuell sind die Aussichten recht günstig. Der jüngste WIFO-Konjunkturtest für das zweite Quartal bei 41 Möbelherstellern zeichnet ein überdurchschnittlich positives Stimmungsbild in der Branche. Sowohl die Produktion als auch die Auftragsbestände im In- und Ausland liegen über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Auch die Kapazitätsauslastung ist gestiegen", frohlockt Emprechtinger.
(Schluss) stf/cri
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!