Neues Betriebssystem 20.01.2015 12:03:50

Microsoft nimmt mit Windows 10 den mobilen Markt ins Visier

Branchenbeobachter gehen davon aus, dass das Unternehmen mit Windows 10 auch seine App Stores zusammenlegen wird. Denn anders als bei den Vorgängern sollen dann Anwendungen nahtlos über alle Plattformen hinweg - vom Smartphone bis zum PC - ohne große zusätzliche Anpassungen laufen können. Zudem werde Microsoft voraussichtlich auch einen Hybrid aus Smartphone und Laptop zeigen, berichtete das Techblog "The Information" unter Berufung auf eine mit den Plänen vertraute Person. Das Gerät solle sich speziell an Unternehmens-Kunden wenden.

Microsoft-Chef Satya Nadella hatte Windows 10 bereits als einen "fundamentalen Sprung in eine neue Generation" angepriesen. Von dem neuen System als einheitliche Plattform dürfte sich Microsoft vor allem erhoffen, Entwickler auch für seine Windows Phones zu gewinnen. Für sie wäre es kein zusätzlicher Aufwand mehr, etwa eine Notebook-App auch für Smartphones anzubieten. Bisher verzichten viele Entwickler wegen der geringen Verbreitung auf eine Windows-Phone-Version. Im mobilen Markt liegt Microsofts Windows bisher weit abgeschlagen hinter der Android-Plattform von Google und Apples iOS. Bis 2018 gehen Marktforscher immerhin von einem Marktanteil von 5,6 Prozent aus.

/gri/DP/stb

REDMOND (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

14.02.25 Microsoft Buy UBS AG
13.02.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Microsoft Corp. 387,55 -1,11% Microsoft Corp.