Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
16.11.2013 17:44:31
|
Microsoft Deutschland setzt sich höhere Absatzziele für Xbox One - Zeitung
Microsoft Deutschland setzt sich zum Start seiner neuen Konsole ehrgeizige Ziele. Überdies will das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Sky Deutschland ausbauen.
"Wir wollen binnen Jahresfrist unseren Marktanteil auf 40 Prozent verbessern", sagte Xbox-Deutschlandchef Oliver Kaltner dem Euro am Sonntag. Derzeit kommt das Unternehmen hierzulande nach eigenen Angaben auf einen Marktanteil von rund 30 Prozent. Dies wolle man "deutlich ausbauen", kündigte Kaltner vor dem weltweiten Start der Xbox One am kommenden Freitag an.
Zur Begründung für seinen Optimismus verwies er auf zahlreiche exklusive Titel wie das Rennspiel Forza Motorsport oder Ryse -- Son of Rome. Zudem habe man in den vergangenen Monaten vor allem Nintendos Wii U Marktanteile abnehmen können. "Da wollen wir nachlegen", sagte Kaltner. Auch bei der Wirtschaftlichkeit will das Unternehmen führend sein. "Wir wollen in Deutschland vom Anfang an mit jeder Konsole Geld verdienen", sagte der für das gesamte Endkunden-Geschaft zuständige Manager.
Um den Markt rasch zu besetzen, haben die Hersteller in der Vergangenheit zum Verkaufsstart haufig zunächst Verluste in Kauf genommen und stattdessen mit Spielen Geld verdient. Das Hardwaregeschäft wurde häufig erst lange nach dem Konsolenstart profitabel. In Deutschland setzt Microsoft nun auf einen anderen Weg.
Zu Spekulationen über mögliche Lieferengpässe zum Start der Xbox One sagte Kaltner, derzeit liege die Nachfrage um rund 40 Prozent über der bis Weihnachten verfügbaren Stückzahl. Daher könne es zunächst zu Engpassen kommen.
Unterdessen will Microsoft die Zusammenarbeit mit Sky Deutschland ausbauen. "Wir wollen die laufende Partnerschaft erweitern", sagte der Chef der Microsoft-Sparte Consumer Channels Group (CCG) in Deutschland. Neben der engeren Einbindung sozialer Netzwerke und des Sky-Programms in die Nutzeroberfläche der Xbox One gehe es auch um die Zusammenarbeit in der "nächsten Smartphone- und Tablet-Generation". Es gebe aktuell bei Smartphones einen Trend zu immer größeren Displays. Dies werde für Content-Anbieter wie Sky "sehr interessant", sagte Kaltner der Wirtschaftszeitung.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
November 16, 2013 10:21 ET (15:21 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 21 AM EST 11-16-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
28.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
28.05.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
23.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 405,45 | 0,09% |
|