29.06.2015 16:06:45

Merkel verschließt sich nicht weiteren Verhandlungen mit Athen

   Von Andreas Kißler und Stefan Lange

   BERLIN (Dow Jones)-- Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Griechenland-Krise eine Verhandlungsbereitschaft gegenüber der griechischen Regierung signalisiert. Nach dem Auslaufen des Hilfsprogramm am Dienstagnacht gebe es "keinerlei Programmgrundlage mehr für Griechenland", sagte Merkel. "Wir haben allerdings heute deutlich gemacht: Sollte die griechische Regierung, nach dem Referendum zum Beispiel, um weitere Verhandlungen bitten, werden wir uns selbstverständlich solchen Verhandlungen nicht verschließen", betonte Merkel.

   "In Griechenland steht die Wirtschafts- und Währungsunion vor einer entscheidenden Herausforderung", sagte Merkel, nachdem sie die Fraktions- und Parteivorsitzenden im Kanzleramt über die Lage unterrichtet hatte. Europa könne allerdings mit der Krisensituationen besser umgehen als noch vor fünf Jahren, sagte sie auch. Würden europäische Prinzipien nicht mehr eingehalten, scheitere der Euro, warnte die Kanzlerin. Der Bundestag befasse sich am Mittwoch mit Griechenland, kündigte sie an.

   Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) beklagte, die griechische Regierung stelle sich gegen die Anforderungen an Hilfsprogramme und wolle offenbar eine "andere Eurozone". Die Abhaltung eines Referendums in Griechenland bezeichnete er als "absolut legitim".

   Auch Merkel sagte, ein Referendum sei "das legitime Recht einer Regierung". Jedoch sei es genauso das legitime Recht der anderen 18 Euro-Staaten, "zu einer solchen Entscheidung Griechenlands auch eine Haltung zu entwickeln".

   Die Verhandlungen über eine Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott waren am Samstag gescheitert, nachdem Athen das Angebot der Gläubiger für eine Einigung abgelehnt und ein Referendum für den 5. Juli angekündigt hat. Die Regierung von Premier Alexis Tsipras forderte die Wähler auf, mit "Nein" zu stimmen. Nachdem die EZB den Notkreditrahmen für die griechischen Banken eingefroren hat, gelten in dem Land seit Montag Kapitalverkehrskontrollen, und die Banken sind geschlossen.

   Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

   DJG/ank/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 29, 2015 09:46 ET (13:46 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 46 AM EDT 06-29-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!