24.03.2015 08:03:31
|
Merkel und Tsipras besprechen fast fünf Stunden die Lage in Griechenland
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras haben fast fünf Stunden über die Lage in Griechenland und die Beziehungen in der EU gesprochen. Regierungssprecher Steffen Seibert teilte in der Nacht zum Dienstag mit: "Die Bundeskanzlerin und der griechische Ministerpräsident hatten in guter und konstruktiver Atmosphäre eine umfassende Aussprache über die Situation Griechenlands, die Arbeitsweise der Europäischen Union und die künftige deutsch-griechische Zusammenarbeit." Nähere Angaben machte Seibert nicht. Das Gespräch hatte gegen 19 Uhr begonnen und endete kurz vor Mitternacht.
Zuvor waren Merkel und Tsipras bei dessen Antrittsbesuch trotz versöhnlicher Töne in wesentlichen Fragen der Schuldenkrise nicht vorangekommen. Tsipras sagte zu, dass Athen Vereinbarungen einhalten wolle. Er forderte aber andere Prioritäten. "Wir brauchen einen neuen politischen Mix." Merkel drängte den Euro-Partner angesichts des drohenden Staatsbankrotts, Reformen auch umzusetzen. Forderungen nach weiteren Entschädigungen für Nazi-Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs wies die Kanzlerin zurück./du/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!