Merck Aktie
WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905
"Cladribin" |
11.09.2015 11:10:46
|
Merck strebt Zulassung von Multiple-Sklerose-Tablette in Europa an
Merck hatte sein klinisches Entwicklungsprogramm für Cladribin vor vier Jahren größtenteils beendet, nachdem Zulassungsbehörden in Europa und den USA Bedenken beim Nutzen-Risiko-Profil des Arzneimittels geäußert hatten. Merck durfte aber dennoch einige groß angelegte Studien abschließen. Zudem wurden zusätzliche Sicherheitsinformationen in einem Langzeitregister erfasst. Das Unternehmen habe in den zurückliegenden Jahren weitere Daten gesammelt und nun ein besseres Bild gewonnen, erklärte ein Unternehmenssprecher. Zudem forderten auch Neurologen den Zugang zu mehr Therapieoptionen.
Eine Absichtserklärung zur Beantragung der Zulassung ist bereits bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eingereicht worden. Das Unternehmen arbeitet auch daran, das Mittel in anderen Ländern zur Zulassung zu bringen. Sollte Merck das Mittel zur Zulassung wie geplant einreichen, werde dies in der ersten Hälfte 2016 sein, sagte ein Sprecher des Unternehmens.
In Russland und Australien hatte das Mittel seinerzeit bereits eine Zulassung erhalten, die Tablette ist dort aber nie verkauft worden. Die Zulassung in Australien ist immer noch gültig.
Die Cladribin-Tabletten galten vor dem Aus 2011 als einer der größten Hoffnungsträger im Konzern. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um die erste Tablette gegen Multiple Sklerose verlor Merck dann aber an den Wettbewerber Novartis, der sowohl in den USA als auch in Europa mit seinem Mittel "Gilenya" die erste MS-Tablette am Markt hatte. Mittlerweile sind weitere Anbieter am Markt. Für den amerikanischen Biotechkonzern Biogen Idec ist seine Multiple-Sklerose-Tablette Tecfidera heute das wichtigste neue Medikament und Gewinntreiber. Die Tabletten gegen MS gewinnen immer mehr Marktanteile und lösen die älteren Mittel wie Betaferon von Bayer und Rebif von der deutschen Merck ab, die gespritzt werden müssen.
DJG/hoa/reg
Dow Jones Newswires
Von Heide Oberhauser-Aslan
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
28.03.25 |
XETRA-Handel DAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Merck-Aktie stärker: Merck übernimmt weltweite Vermarktung von Pimicotinib (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zum Handelsende schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
12.03.25 | Merck Buy | UBS AG | |
11.03.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.03.25 | Merck Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,40 | -1,82% |
|
Merck KGaA | 127,05 | -2,23% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 102,50 | -0,49% |
|