"Zwei-Personen-Regel" |
27.03.2015 06:50:46
|
Airlines verschärfen Vorschriften nach Germanwings-Absturz
Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet erklärte in London, die neuen Vorschriften seien ab Freitag gültig. "Easyjet kann bestätigen, dass die Airline mit Wirkung von morgen seine Vorgehensweise ändern wird, so dass jederzeit zwei Besatzungsmitglieder gleichzeitig im Cockpit sind."
Auch Air Berlin zog entsprechende Konsequenzen. "Ab morgen (Freitag) müssen sich grundsätzlich immer zwei Crewmitglieder im Cockpit aufhalten", sagte Air-Berlin-Sprecher Age Dünhaupt der Rheinischen Post. Die Crews würden noch in der Nacht über die neue Regelung informiert. Eine Sprecherin der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) bestätigte am Abend, die größten deutschen Fluggesellschaften wollten Konsequenzen ziehen und die Zwei-Personen-Regel im Cockpit einführen.
Ähnliche Vorkehrungen trafen die Airlines Norwegian Air Shuttle und Icelandair. Für Norwegian Air Shuttle erklärte ein Unternehmensvertreter, das Cockpit dürfe künftig nur verlassen werden, "wenn noch zwei Menschen darin bleiben". Die Airline ist die drittgrößte europäische Billigfluglinie nach Ryanair und Easyjet.
Eine solche Änderung der Vorschriften sei schon länger im Gespräch gewesen. Die Erkenntnisse der Ermittler zu dem Germanwings-Absturz in den französischen Alpen hätten die Dinge beschleunigt.
Ein Icelandair-Sprecher sagte AFP, die Vorschriften würden angesichts der Informationen über den Absturz der Gemanwings-Maschine in Frankreich geändert.
In der europäischen Luftfahrt ist es nach Angaben eines Sprechers der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) nicht vorgeschrieben, dass ein Pilot, wenn er das Cockpit verlässt, durch ein Besatzungsmitglied ersetzt wird. In den USA sehen die Richtlinien der Luftfahrtbehörde FAA hingegen vor, dass sich grundsätzlich zwei Personen im Cockpit befinden.
"Die ständige Anwesenheit von zwei Personen im Cockpit ist Pflicht", sagte eine FAA-Sprecherin. Sollte sich einer der Piloten entfernen müssen, so müsse er für diese Zeit von einem Besatzungsmitglied ersetzt werden.
In Reaktion auf den Germanwings-Absturz in Südfrankreich verschärfte auch Kanada seine Sicherheitsvorschriften für die Luftfahrt. Die Zwei-Personen-Regel gelte ab sofort, erklärte Verkehrsministerin Lisa Raitt in Ottawa. Kurz zuvor hatten sich die kanadischen Fluglinien Air Transat und Air Canada bereits freiwillig zur Einhaltung dieser Regel verpflichtet.
Der Germanwings-Airbus A320 war am Dienstagvormittag auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen zerschellt. An Bord waren 150 Menschen, darunter 75 Deutsche. Nach Angaben der französischen Ermittler steuerte der Co-Pilot den Airbus offenbar absichtlich in die Katastrophe. Der Co-Pilot - zu dem Zeitpunkt allein im Cockpit - habe die Maschine allem Anschein nach "zerstören" wollen, sagte der Staatsanwalt von Marseille, Brice Robin. Derzeit gebe es keinen Hinweis auf einen Terroranschlag.
Germanwings-Chef Thomas Winkelmann sagte dem ZDF, eine solche "kriminelle Energie" hielten auch andere Richtlinien im Cockpit nicht auf. Das Vier-Augen-Prinzip werde aber mit Experten der Lufthansa-Gruppe schnell geprüft.
DJG/kla
Dow Jones Newswires
LONDON (AFP)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu easyJet plcmehr Nachrichten
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
FTSE 100 aktuell: So bewegt sich der FTSE 100 mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18.02.25 |
FTSE 100-Titel easyJet-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in easyJet von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Results of Annual General Meeting (EQS Group) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu easyJet plcmehr Analysen
19.02.25 | easyJet Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
11.02.25 | easyJet Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | easyJet Buy | UBS AG | |
23.01.25 | easyJet Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
easyJet plc | 5,92 | 0,65% |
|
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|