24.09.2013 12:50:33

Megafusion bei Halbleitern: Applied Materials will Tokyo Electron übernehmen

NEW YORK/TOKIO (dpa-AFX) - Im Geschäft mit Computer-Chips und Displays entsteht ein neues internationales Schwergewicht. Die amerikanische Firma Applied Materials und der japanische Konzern Tokyo Electron legen ihre Geschäft zusammen. Das neue Unternehmen werde einen Marktwert von 29 Milliarden Dollar haben, kündigten sie am Dienstag an. Es soll einen neuen Namen bekommen und in den Niederlanden angesiedelt werden, während zwei Firmenzentralen in Tokio und dem kalifornischen Santa Clara bleiben.

Heutige Aktionäre von Applied Materials sollen mit rund 68 Prozent die Mehrheit an der neuen Firma halten. Der heutige Chef von Applied Materials, Gary Dickerson, werde den Spitzenjob übernehmen. Das Geschäft soll in der zweiten Hälfte 2014 abgeschlossen werden.

Die beiden Unternehmen bieten Ausrüstung, Software und Dienstleistungen für die Produktion von Chips beispielsweise für Smartphones sowie von Flachbildschirmen an. Das Zusammengehen werde die Entwicklung neuer Technologien bei Halbleitern und Displays beschleunigen, hieß es zur Begründung. Zudem sollen zunächst 250 Millionen Dollar im Jahr eingespart werden, und später 500 Millionen jährlich./so/DP/jha

Analysen zu Applied Materials Inc.mehr Analysen

19.05.23 Applied Materials Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Applied Materials Inc. 167,24 -0,21% Applied Materials Inc.