06.08.2014 22:03:48
|
Medien/Der Keks soll in das Müsli: Kellog will United Bisquits kaufen
LONDON (dpa-AFX) - Das könnte die Frühstückswelt gehörig durcheinanderwirbeln: Der US-Müslihersteller Kellogg's greift einem Medienbericht zufolge nach der britischen Keksfirma United Biscuits. Die Amerikaner hätten die Bank Barclays mit der Prüfung eines 2 Milliarden Britische Pfund (2,5 Milliarden Euro) schweren Übernahmeangebots beauftragt, berichtete der Fernsehsender "Sky News" am Mittwochabend auf seiner Internetseite ohne Quellenangabe. An dem Geschäft dürften sich zu auch die chinesische Bright Food und die türkische Ulker beteiligen. Kellogg-Titel legten an der Wall Street um mehr als zwei Prozent zu.
Die Eigentümer von United Bisquits, die Investmentfirmen Blackstone und PAI Partners, hätten die US-Banken Goldman Sachs und JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) mit der Prüfung von Optionen beauftragt. Dazu gehörten neben dem Verkauf auch ein Börsengang. Dieser sei zwar die wahrscheinlichste Vorgehensweise, eine endgültige Entscheidung hänge aber vom weiteren Verlauf der Aktienmärkte und den Geboten interessierter Käufer ab. Sprecher von Kellogg, United Bisquits und Barclays wollten sich dem Bericht zufolge nicht äußern.
Kellog hatte vor einer Woche ernüchternde Quartalszahlen bekanntgegeben. Demnach war der Umsatz des Konzerns aus Michigan im zweiten Jahresviertel um ein knappes Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar gefallen. Der Gewinn schrumpfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf unter dem Strich 295 Millionen Dollar.
"Das Müsli-Segment in den entwickelten Märkten bleibt herausfordernd", hatte Firmenchef John Bryant gesagt. Ohne Wachstum bei der Chips-Tochter Pringles und in bestimmten Auslandsmärkten wäre das Ergebnis noch schlechter ausgefallen. Bryant musste in der Folge die Jahresprognose herunterschrauben./he/das/he/la
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
18:03 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,54 | -4,90% |
|
Goldman Sachs | 620,10 | -0,32% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 264,15 | -0,25% |
|
Kellanova (ex Kellogg's) | 78,46 | -0,68% |
|