29.01.2015 08:46:48
|
Apple holt Samsung laut Marktforscher bei Smartphone-Verkäufen ein
NEW YORK (dpa-AFX) - Apple hat dank des Erfolgs des iPhone 6 nach Einschätzung von Branchenexperten den langjährigen Smartphone-Marktführer Samsung eingeholt. Die Analysefirma Strategy Analytics errechnete für das Weihnachtsquartal für beide einen Marktanteil von jeweils 19,6 Prozent. Apple hatte im vergangenen Vierteljahr 74,5 Millionen iPhones verkauft, Samsung nennt selbst keine Absatzzahlen.
Im Weihnachtsgeschäft 2013 kamen noch rund 30 Prozent der Smartphones von Samsung, Apple lag damals auch mit einem Aufschwung zum Start des iPhone 5s unter 18 Prozent. Seitdem haben jedoch chinesische Hersteller Samsung Marktanteile bei günstigen Telefonen abgenommen - und Apple räumte im Hochpreis-Segment ab.
Auf das gesamte Jahr 2014 gesehen lag Samsung dennoch deutlich vorn: Von den Südkoreanern kam rund jedes vierte Smartphone, Apple erreichte einen Marktanteil von 15 Prozent. Das Geschäft ist für den iPhone-Konzern allerdings lukrativer, weil er im Gegensatz zu Samsung keine günstigen Smartphones verkauft.
Auf Platz drei lag im vergangenen Quartal mit großem Abstand der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo. Der Marktanteil der Chinesen erreichte dank der Übernahme von Motorola laut Strategy Analytics 6,3 Prozent. Der chinesische Rivale Huawei kam demnach auf 5,1 Prozent. Insgesamt wuchs der Smartphone-Absatz im Jahresvergleich um 31 Prozent auf gut 380 Millionen Geräte./so/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Apple mit starken Zahlen - Apple-Aktie schließt dennoch tiefer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 226,25 | -0,53% | |
Samsung | 52 400,00 | -2,42% |