10.07.2014 17:58:48
|
MTU baut Teile für Triebwerk von Boeing-Langstreckenjet
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Triebwerksbauer MTU hat einen weiteren prestige- und umsatzträchtigen Auftrag an Land gezogen. Der US-Großkonzern General Electric wählte die Münchener MDAX-Gesellschaft als Partner für ein neues Triebwerk aus, das den geplanten Boeing-Langstreckenflieger 777X antreiben soll. MTU übernimmt nach eigenen Angaben vom Donnerstag 4 Prozent des Triebwerkprogramms und rechnet dadurch über die gesamte Laufzeit mit einem Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Die Münchener werden die Zwischengehäuse der Turbinen entwickeln und bauen. Das Boeing-Modell 777X soll etwa 2020 auf den Markt kommen soll. Für 300 Maschinen liegen laut MTU bereits feste Bestellungen oder Kaufoptionen vor./enl/jkr
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
06.02.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | MTU Aero Engines Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 174,68 | -0,19% | |
MTU Aero Engines AG | 330,60 | 0,18% |