Ausblick auf Mobil-Messe |
04.02.2014 11:45:33
|
Neues Galaxy S5 von Samsung Ende Februar erwartet
Im Netz kursieren bereits zahlreiche Gerüchte über die mögliche technische Ausstattung des neuen Modells. Voraussichtlich werde Samsung zwei Versionen herausbringen, die sich in der Prozessorleistung, der Bildschirmauflösung und dem integrierten Speicher unterscheiden, sagte Ming-Chi Kuo, Analyst bei KGI, dem Technologie-Blog "AppleInsider". Als sicher gilt, dass das Galaxy S5 einen schnelleren Prozessor bekommt und eine bessere Bildschirmauflösung bieten wird. Die Chiptechnologie werde aber anders als bei Apples iPhone 5S nicht die 64 Bit-, sondern die 32- Bit-Technologie nutzen, schätzt "AppleInsider".
Erwartet wird aber vor allem, dass Samsung zu seinem Hauptrivalen aufschließt und eine biometrische Sicherung in seine Modelle integriert. Apple hatte bei seinem iPhone 5s im Herbst einen Fingerabdruck-Leser eingebaut und damit einen neuen Standard gesetzt. Noch offen bleibt, auf welche Technologie das südkoreanische Unternehmen dabei setzen wird.
Samsung habe im November in den USA ein Patent für einen Iris-Scanner eingereicht, schreibt etwa das Technologie-Blog "Digits". Demzufolge sei es wahrscheinlich, dass das neue Flaggschiff mit dieser Technologie zur Nutzer-Erkennung ausgestattet sein werde. Analyst Kuo hält das dagegen für unwahrscheinlich - weil verfrüht. Noch im Januar habe Samsung-Mobil-Chef Lee Young Hee erklärt, das Unternehmen "studiere die Möglichkeiten der Integration" einer solchen Funktion. Viel wahrscheinlicher sei es, dass Samsung wie auch Apple einen Fingerabdrucksensor seines Partners Validity Sensors integriere.
Das aktuelle Spitzenmodell der Südkoreaner, das Galaxy S4, war im März 2013 in New York vorgestellt worden. Insofern ist die Zeit reif für die nächste Generation. Apples neues iPhone 6 wird für den Spätsommer oder Herbst erwartet. Laut Medienberichten könnte es einen deutlich größeren Bildschirm als bisherige Modelle bekommen.
Der jährliche Mobile World Congress ist ein zentraler Treffpunkt der Telekom-Branche, bei dem auch viele Neuheiten vorgestellt werden. Samsung setzte die Präsentation auf den Abend des 24. Februar, des ersten Messetages, an.
/so/DP/stb
BERLIN (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|