Angeberei seitens der USA |
27.09.2016 13:16:48
|
Analyst rechnet nicht mit horrender Strafe gegen VW
Ein Bericht, nach dem das US-Justizministerium derzeit ermittelt, welche Strafe Volkswagen in die Insolvenz treiben würde, hört sich laut Ellinghorst zwar "schlimm, sehr schlimm" an. Der Experte des Analyseunternehmens Evercore ISI gibt sich allerdings überzeugt davon, dass dahinter "ein gewisses Maß an Angeberei" steckt. Derzeit wolle niemand den Eindruck vermitteln, nachgiebig gegenüber Volkswagen zu sein. Ellinghorst erinnert zudem an frühere, vergleichsweise niedrige US-Strafen gegen Autokonzerne: GM zahlte rund 900 Millionen Dollar wegen defekter Türschlösser, Toyota überwies 1,2 Milliarden Dollar wegen defekter Gaspedale. Wenngleich die Fälle nicht direkt zu vergleichen seien, bezweifele er, dass eine sehr viel höhere Strafe gegen Volkswagen gerechtfertigt sei, sagt Ellinghorst. Volkswagen verfügte zum Ende des Halbjahres über eine Nettoliquidität im Automobilgeschäft von 28,8 Milliarden Euro.
US-Justiz prüft Strafhöhe für VW
Die US-Justizbehörde evaluiert Kreisen zufolge derzeit die mögliche Strafe für den Autobauer Volkswagen (VW) (Volkswagen vz) wegen seiner Abgastricksereien. Eine Entscheidung solle bis Januar fallen, bevor eine neue Regierung gebildet werde, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bei der Straffestsetzung solle auch das finanzielle Wohl des Konzerns eine Rolle spielen. Seine Existenz solle nicht bedroht werden. Die VW-Aktie geriet am Dienstag unter Druck und verlor zeitweise über 4 Prozent.Dow Jones Newswires/dpa-AFX
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
11:12 |
VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich Belegschaftstreffen - Aktie in Rot (dpa-AFX) | |
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
07:34 |
ROUNDUP: VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
General Motors | 46,56 | -0,73% | |
Toyota Motor Corp. | 18,41 | 1,92% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,22 | -2,43% |