20.03.2015 14:05:55

Lufthansa will Nachbesserungen bei der Tarifeinheit

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die streikgeplagte Lufthansa hat Nachbesserungen beim geplanten Gesetz zur Tarifeinheit verlangt. Unter Hinweis auf mehr als 40 Arbeitskämpfe im deutschen Luftverkehr seit dem Jahr 2008 hat das Unternehmen für die kritische Verkehrsinfrastruktur erneut Sonderregeln vorgeschlagen. In seiner bisherigen Form werde das Gesetz zu Tarifeinheit bei der Lufthansa keinen Frieden stiften.

In einem Brief an mehrere Fraktionen, der dpa vorliegt, wünscht sich Personalvorstand Bettina Volkens gesetzliche Regelungen für eine frühzeitige Schlichtung, rechtzeitige Ankündigungsfristen und die Sicherstellung der Grundversorgung. Diese auf die Verkehrsinfrastruktur begrenzten Regeln könnten dazu beitragen, dass weniger Menschen betroffen wären und dass die wirtschaftlichen Schäden geringer ausfielen. Derartige Regelungen gebe es in wichtigen EU-Staaten wie Frankreich, Italien und Spanien.

Der DAX-Konzern kritisiert außerdem das auf einzelne Betriebe bezogene Mehrheitssystem. Allein im Lufthansa-Konzern müsse dann in mehr als 200 "Betrieben" geprüft werden, welche Gewerkschaft dort die Mehrheit hat und folglich den Tarifvertrag abschließen kann. Der Verwaltungsaufwand und auch die Vielfalt von zumindest in Teilbereichen tariffähiger Gewerkschaften würden "dramatisch zunehmen", warnte Volkens./hoe/DP/stb

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,66 2,05% Lufthansa AG