16.09.2013 19:15:31
|
Lufthansa teilt Enscheidung über Flugzeugauftrag am Donnerstag mit
Von Jon Ostrower
MIRABEL--Die Deutsche Lufthansa will am Donnerstag ihre Entscheidung verkünden, an welchen Hersteller sie ihren Großauftrag für Langstreckenflugzeuge vergibt. Noch seien die Verhandlungen mit Boeing und Airbus im Gange, sagte Lufthansa-Vize-Flottenchef Nico Buchholz am Montag. Sie seien aber in der Endphase und drehten sich nur noch um die Triebwerke, mit denen die ausgewählten Maschinen fliegen sollen.
"Im Moment sind wir noch nicht fertig", sagte Buchholz am Rande des Jungfernfluges des neuen CSeries-Jets von Bombardier in Kanada.
Drei mit den Plänen von Lufthansa vertraute Personen sagten, die Fluggesellschaft wolle den Auftrag zwischen Boeing und Airbus aufteilen und die Wahl werde auf den Airbus A350 und die Boeing 777x fallen. Das Boeing-Modell ist noch nicht offiziell auf dem Markt.
Die letzten Verhandlungen konzentrierten sich auf die Wartung, Leistung und den Lärmpegel der Triebwerke, so Buchholz. Sowohl für den Antrieb des A350 als auch der 777x steht jeweils nur ein Triebwerkehersteller zur Verfügung, und zwar Rolls-Royce bzw General Electric. Deshalb muss Lufthansa diese Verträge gleichzeitig mit den Deals mit Boeing und der EADS-Tochter Airbus abschließen.
Lufthansa-Chef Christoph Franz hatte Anfang Juni gesagt, das Unternehmen sei in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Boeing und Airbus über den Kauf von etwa 50 Langstrecken-Fliegern.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2013 12:35 ET (16:35 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 35 PM EDT 09-16-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
19:36 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 167,02 | -0,19% |
|
Boeing Co. | 174,68 | -0,19% |
|
Lufthansa AG | 6,40 | -3,79% |
|