02.09.2015 12:43:00
|
Lufthansa-Chef: Wien übernimmt zentrale Rolle bei Eurowings
Eurowings sei die Antwort auf die zunehmende Billigkonkurrenz am Lufthansa-Heimatmarkt, so Spohr. Dazu zählt der Airlinemanager auch Österreich. Spohr sagte, er halte Eurowings notwendig für die Zukunftsfähigkeit von Europas größtem Luftfahrtkonzern. Die Antwort könne nur sein: "Wir machen mit."
Die deutsche Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), die seit heute wieder mit Streik droht, stört vor allem das Auslagern von Eurowings-Flugzeugen ins Ausland, unter anderem nach Österreich. "Ausflaggen ist das genaue Gegenteil eines Bündnisses für Wachstum und Beschäftigung", erklärte VC-Sprecher Markus Wahl in Frankfurt. Spohrs Konter aus Wien: Die Bereederung von außerhalb eines Landes sei im Low-Cost-Segment normal.
Am Flughafen Wien werden vorerst zwei Eurowings-Flugzeuge stationiert, das Personal stellt dafür die AUA. Spohr stellte aber mehr Eurowings-Flieger in Aussicht, sollte es entsprechende Marktchancen geben. "Wir sehen hier Bedarf", erklärte Spohr. Es gebe in Wien-Schwechat noch nicht so viel Angebot im Billigsegment. Es gehe darum, das Geschäft nicht den "englischen Konkurrenten" zu überlassen, gemeint sind die Billigflieger easyJet und Ryanair.
Zur Sanierung der Austrian Airlines (AUA) sagte Spohr, dass die österreichische Tochterairline zwar keine Verluste mehr mache, aber noch nicht dort sei, wo die Schweizer Tochter Swiss ist. Die Swiss habe eine Bestellung von neuen Langstreckenflugzeugen aus eigener Kraft gestemmt. "Der Gewinn, wo er heute ist, reicht noch nicht. Ich bin mir sicher, da steckt in der AUA noch mehr Substanz", so Spohr. Nichtsdestotrotz stellte er weiteres Wachstum auf der Langstrecke ab Wien in Aussicht.
Die umstrittene Buchungsgebühr von 16 Euro, die die Lufthansa seit 1. September konzernweit, also auch bei AUA, Swiss und Brussels, auf alle GDS-Buchungen einhebt, verteidigte Spohr. Reisebüros hatten im Vorfeld damit gedroht, Buchung von der Lufthansa-Gruppe "wegzusteuern". "In den Buchungszahlen von heute und gestern sehen und spüren wir da nicht", sagte Spohr.
(Schluss) pro/rf
ISIN DE0008232125 WEB http://www.lufthansa.com/ http://www.austrian.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Lufthansa gründet eigenen Reiseveranstalter: Neue Angebote für Urlauber - Aktie steigt (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Lufthansa auf 'Outperform' - Ziel 8 Euro (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Lufthansa-Konzern gründet eigenen Reiseveranstalter (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,84 | 3,08% |
|