05.07.2016 10:34:40
|
Luftfrachtkrise: Lufthansa Cargo hofft auf Geschäft mit Privatkunden
FRANKFURT (dpa-AFX) - Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber hofft angesichts der Krise bei der Luftfracht auf neue Geschäftschancen bei Privatkunden. "Die Frage ist, wie sich unser Geschäftsmodell verändert", sagte Gerber am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt. In Kürze sollen Lufthansa-Kunden mit dem Smartphone auch ein Fracht-Ticket buchen können - um etwa ein Motorrad für einen Trip durch die USA mitbefördern zu lassen. Bisher muss dafür ein Spediteur zwischengeschaltet werden. Auch vom wachsenden Online-Handel über Kontinente hinweg will Lufthansa Cargo profitieren und hat Kooperationen mit großen Versandhändlern wie Amazon im Auge. "Da sind wir dran", sagte Gerber.
Im klassischen Luftfrachtgeschäft zeigt die Entwicklung jedoch weiter nach unten. Die Durchschnittserlöse seien seit einem Jahr etwa um 15 bis 20 Prozent gesunken, sagte Gerber. Die Vorteile durch günstigen Treibstoff müsse Lufthansa Cargo komplett an die Geschäftskunden weitergeben. Neben der schwächelnden Nachfrage sieht Gerber das Problem in der Branche selbst. "Es gibt dreimal so viel Kapazität wie Nachfrage." Gerade die Fluglinien vom Persischen Golf wie Emirates drängten mit immer mehr Flugzeugen auf den Markt. Das drücke die Preise für Luftfracht in den Keller.
Lufthansa Cargo versucht mit Kürzungen durch die Krise zu kommen. Bis zu 800 der insgesamt 4600 Arbeitsplätze sollen wegfallen, davon 500 in Deutschland. Die jährlichen Kosten sollen dadurch um 80 Millionen Euro sinken. Das sei notwendig, um wieder wettbewerbsfähig zu werden und in die Zukunft zu investieren, sagte Gerber. Lufthansa Cargo solle so weiter in der Spitzengruppe der Luftfracht-Gesellschaften mitspielen und "vielleicht auch wieder die Nummer eins werden".
Was aus dem lange geplanten und zuletzt auf unbestimmte Zeit verschobenen Bau eines neuen Frachtzentrums in Frankfurt wird, bleibt derweil weiter offen. Lufthansa Cargo prüfe derzeit "Alternativplanungen", etwa hinsichtlich der Größe, sagte Gerber./stw/fbr/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|