27.01.2015 12:01:48
|
Deutschlands Logistiker verlieren laut Umfrage Vertrauen in Russland
BREMEN (dpa-AFX) - Deutschlands Logistiker haben einer Umfrage zufolge das Vertrauen in den einstigen Hoffnungsmarkt Russland verloren. Bei einer Befragung unter den Mitgliedern der Bundesvereinigung Logistik (BVL) rechneten 57 Prozent damit, dass die Märkte in Russland und den früheren Sowjetstaaten an Bedeutung verlieren. Ähnlich pessimistisch fällt die Einschätzung für die Krisenländer in Südeuropa aus. Gut ein Viertel (27 Prozent) sieht für sie sogar eine sinkende Bedeutung, wie aus den am Dienstag in Bremen vorgelegten Ergebnissen hervorgeht.
Als Hoffnungsträger werteten die Befragten dagegen vor allen den deutschen Binnenmarkt (53 Prozent). Hoch im Kurs stünden auch West- und Nord-Europa (35 Prozent). Osteuropa ohne Russland und die GUS kommt mit 30 Prozent noch auf Rang drei der Hoffnungsträger. Dahinter folgen die Handelspartner Nordamerika, Asien und Südamerika.
Bei den Strategiefragen steht laut der Umfrage die Digitalisierung der Logistik ganz oben. Dabei geht es beispielsweise um das Verfolgen der Warenströme in Echtzeit und über die gesamte Handelskette hinweg. Die politischen Krisenherde wie die Ukraine und ihr Einfluss auf das Risikomanagement in der Lieferkette sind für 16 Prozent ein Thema./loh/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 18,70 | -1,89% |
|