Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
11.10.2016 15:20:00
|
Lenzing-Chef Doboczky: Weitere Investitionsentscheidung noch heuer
"Unsere Denke ist, dass wir alle zwei bis drei Jahre mit einem neuen Tencel-Werk kommen sollten", sagte Doboczky am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. "Tencel" ist die Marke, unter der der börsennotierte Faserhersteller Lenzing Zellulose-Fasern vor allem für die Textilindustrie anbietet. "Wir werden in den nächsten zehn Jahren noch einige Tencel-Anlagen bauen", kündigte Doboczky an.
Das nächste Werk soll an einem der bestehenden Standorte in England, den USA oder Österreich entstehen. Allerdings werde man mittel- und langfristig vor allem nach Asien gehen. Die Entscheidung für ein asiatisches Tencel-Werk soll im ersten Halbjahr 2017 fallen. Danach werde es noch zwei Jahre dauern, bis das Werk anfährt.
Die Finanzierung der Investitionen werde man aus eigener Kraft stemmen können, wenn auch nicht ganz ohne Fremdfinanzierung, sagte Doboczky und verwies auf den Cashflow von rund 200 Mio. Euro im ersten Halbjahr.
Für die heute angekündigte Investition, die zu einer Steigerung der Kapazität in den nächsten zweieinhalb Jahren um 35.000 Tonnen auf knapp 600.000 Tonnen pro Jahr beitragen soll, werde man weder in Tschechien noch in Österreich zusätzliche Mannschaften brauchen, sagte Doboczky. Am Standort Lenzing (OÖ) beschäftigte man derzeit 2.284 Leute, um rund 100 mehr als zu Beginn des Jahres. In Heiligenkreuz (Bgld) sind es 218. Insgesamt beschäftigt Lenzing 6.200 Mitarbeiter und hat Werke in China, Indonesien, Tschechien, England, Österreich und in den USA. Tencel-Anlagen gibt es in England, den USA und zwei in Österreich. Ein solches Tencel-Werk beschäftigt 100 bis 200 Leute, abhängig davon, ob es sich um einen bestehenden oder einen komplett neuen Standort handle, erklärte der Doboczky.
Die Brexit-Entscheidung Großbritanniens habe sich kurzfristig für Lenzing sogar leicht positiv ausgewirkt, weil durch das niedrige Pfund die laufenden Kosten gesunken seien. "Mittelfristig ist das aber extrem schlecht", so Doboczky, weil dadurch das Konsumentenvertrauen in ganz Europa sinke. Südamerika wäre für ein Zellstoffwerk "durchaus eine Option", aber nicht für ein Faserwerk, weil viele südamerikanische Länder kaum Freihandelsabkommen mit asiatischen Ländern hätten.
Lenzing hat im ersten Halbjahr 2016 seinen Gewinn um 84 Prozent auf 94,6 Mio. Euro gesteigert, allerdings von einem niedrigen Niveau ausgehend, "wir werden nicht ständig 50 Prozent Gewinnsteigerung haben gegenüber dem Vorjahr". Geholfen habe der Dollarkurs. "Wir haben (EZB-Präsident, Anm.) Mario Draghi nicht auf der Payroll von der Lenzing, er hat uns allerdings mit seinem Quantitative Easing indirekt durchaus geholfen."
Als Wachstumsziel hat sich Lenzing ein EBITDA-Plus von 10 Prozent pro Jahr gesetzt, auf der Basis von 2014. Der Spezialfaser-Anteil soll von knapp über 40 auf 50 Prozent ausgebaut werden, die Eigenzellstoff-Versorgung von knapp unter 60 auf bis zu 75 Prozent. Die Dividendenpolitik sieht eine Ausschüttung von bis zu 50 Prozent des Nettogewinns vor.
Der Mehrheitseigentümer B&C sei "für uns ein super Aktionär" und habe angekündigt, immer mehr als 50 Prozent der Anteile halten zu wollen, sagte Doboczky.
(Schluss) ivn/sp
ISIN AT0000644505 WEB http://www.lenzing.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
16.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel: ATX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Handel in Wien: Das macht der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
09.05.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Lenzing Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.25 | Lenzing Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.11.24 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Lenzing AG | 29,05 | -1,36% |
|