Leichtes Plus im Vorjahr |
15.01.2014 08:29:00
|
Fraport rechnet 2014 mit stärkerem Passagierzuwachs
Nachdem die Zahl der Passagiere 2013 an Deutschlands größtem Flughafen 2013 nur leicht auf den neuen Rekordwert von 58 Millionen stieg, soll es in diesem Jahr wieder stärker aufwärts gehen. Er rechne mit einem Plus von etwa 2 bis 3 Prozent, sagte Vorstandschef Stefan Schulte am Mittwoch bei der Vorlage der Verkehrszahlen in Frankfurt.
Die Luftverkehrsbranche in Europa bleibe zwar in einem schwierigen Fahrwasser. "Es mehren sich aber die Signale für eine etwas freundlichere Entwicklung in 2014", zeigte sich der Manager überzeugt. Die Fraport-Aktie reagierte mit einem Kurssprung um fast fünf Prozent auf die Nachrichten. Um die Mittagszeit lag das Papier noch mit 2,58 im Plus bei 56,07 Euro und war damit einer der stärksten Werte im MDAX.HOFFNUNG AUF NACHTFLÜGE Neben der Passagierprognose könnte auch die leise Hoffnung auf eine Lockerung des Nachtflugverbots zum Kursanstieg beigetragen haben. Das "Handelsblatt" zitierte am Mittwoch aus einem Bund-Länder-Papier, demzufolge Flughäfen mit besonderer nationaler Bedeutung künftig in die Planungshoheit des Bundes fallen könnten. An diesen Flughäfen sollten Frachtflüge künftig Tag und Nacht stattfinden dürfen, zitiert die Zeitung den SPD-Politiker Michael Groschek, der den Katalog mit erarbeitet hat. Im vergangenen Jahr steigerte Fraport die Zahl der Fluggäste an seinem Heimatstandort Frankfurt um 0,9 Prozent auf den neuen Höchstwert von 58 Millionen. Dies lag vor allem daran, dass die Fluggesellschaften immer größere Maschinen einsetzen und auf möglichst stark ausgelastete Flugzeuge achten. Die Zahl der Flüge ging dagegen um zwei Prozent auf knapp 473.000 zurück.
AUSLANDSGESCHÄFT LEGT STARK ZU Deutlich stärker als in Frankfurt entwickelte sich das Passagiergeschäft im Ausland: Einschließlich der Fraport-Auslandsflughäfen in Antalya (Türkei), Lima (Peru) sowie Varna und Burgas (Bulgarien) wuchs die Zahl der Fluggäste um 4,1 Prozent auf 103,5 Millionen. Vor allem in der Türkei und in Peru konnte Fraport zulegen. Trotz des schwachen Cargo-Geschäfts vieler Fluglinien konnte Fraport bei Fracht und Luftpost ein Plus verbuchen. In Frankfurt legte das Aufkommen um 1,4 Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen zu. Konzernweit stieg die Fracht- und Luftpostmenge um 1,3 Prozent auf 2,4 Millionen Tonnen. Zum Jahresende profitierte Fraport von der vergleichsweise milden Witterung und dem größeren Angebot im Winterflugplan. In Frankfurt legte die Zahl der Fluggäste im Dezember um 2,9 Prozent auf 4,1 Millionen zu. Konzernweit ging sie um 4,6 Prozent auf knapp 6 Millionen nach oben. Die Fracht- und Luftpostmenge legte an Deutschlands größtem Flughafen um ein Prozent, konzernweit um 0,4 Prozent zu./stw/jha/zbFRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fraport von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Fraport-Aktie dennoch mit Plus: Rückläufige Passagierzahlen im Januar (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Fraport gewinnt Neuausschreibung der Konzession für Baltimore/Washington (Dow Jones) | |
11.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 54,00 | -2,17% |
|