18.09.2013 12:14:32

LANXESS baut vor allem im Ausland Stellen ab - Deutschland weniger betroffen

    KÖLN (dpa-AFX) - Der Spezialchemiekonzern LANXESS wird seinen geplanten Stellenabbau vor allem im Ausland durchziehen. Deutschland ist weniger betroffen. Von den mehr als 8.000 Stellen auf dem Heimatmarkt dürften bis Ende 2015 etwa 300 wegfallen, sagte Konzernchef Axel Heitmann am Mittwoch in Köln. Insgesamt will LANXESS wegen der Nachfrageschwäche des Kautschukgeschäfts bis Ende 2015 weltweit rund 1.000 Stellen von zuletzt knapp 17.500 Stellen streichen. Besonders stark betroffen sei davon Frankreich.

    LANXESS hatte am Vorabend ein Sparprogramm und einen umfangreichen Stellenabbau bekannt gegeben. Das Sparvolumen des neuen Programms liegt bei rund 100 Millionen Euro pro Jahr ab 2015. Die Belastungen bezifferte LANXESS für 2013 und 2014 auf insgesamt rund 150 Millionen Euro.

    LANXESS ist der weltgrößte Hersteller von Synthesekautschuk und damit besonders abhängig von der Auto- und Reifenindustrie. Rund 40 Prozent des Konzernumsatzes von 9,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr entfiel auf diese Branchen. Viele Autobauer insbesondere Volumenhersteller wie Peugeot kämpfen seit Monaten mit rückläufigen Absätzen. "Europa wird schwierig bleiben", sagte Heitmann mit Blick auf die Lage der Autoindustrie dort./jha/fbr

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

07.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 LANXESS Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 LANXESS Buy Warburg Research
21.01.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

LANXESS AG 30,04 1,42% LANXESS AG