KUKA Aktie

KUKA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 620440 / ISIN: DE0006204407

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Weniger Umsatz und Gewinn 07.08.2013 09:30:31

KUKA kann nur beim Auftragseingang positiv überraschen

Allerdings resultiert der Zuwachs vor allem aus dem Zukauf des Anlagenbaugeschäfts des US-Konzerns Utica im April. Beim Ergebnis nach Steuern und dem Umsatz blieb das Unternehmen deutlich unter den Markterwartungen. An seiner Jahresprognose hält der Konzern indes fest. Die Enttäuschung scheint dennoch zu überwiegen: Vorbörslich wurde die Aktie etwas leichter bewertet als noch am Vortag.

Dank der Erstkonsolidierung von Utica, die rund 40 Millionen Euro zu den Auftragseingängen beisteuerte, stieg das Volumen der neuen Orders um 3,8 Prozent auf 525,4 Millionen Euro. Hier hatten von Dow Jones befragte Analysten nur mit 508 Millionen Euro gerechnet. Ohne die Akquisition hätte KUKA nur das Niveau des Vorquartals von rund 483 Millionen Euro erreicht.

Im Nordamerika-Geschäft läuft es auch weiterhin gut. Mit einem Großauftrag eines Automobilhersteller in den USA über mehr als 250 Millionen US-Dollar hat Kuka eine strategisch wichtige Order an Land gezogen. Der Auftrag läuft über drei Jahre und zählt nach Unternehmensangaben zu den größten Lieferprogrammen, die Kuka Systems bsilang in Nordamerika übernommen hat. "Dieser Auftrag bestätigt unsere Strategie, Kuka global zu diversifizieren und zielgerichtet in die wachsende US-Volkswirtschaft zu investieren", sagte Vorstandschef Till Reuter.

Der Umsatz sank von Mai bis Juni um 2,5 Prozent auf 437,5 Millionen Euro. Analysten hatten sich zwar auf rückläufige Erlöse eingestellt, allerdings nicht in diesem Ausmaß. Auch beim Ergebnis nach Steuern und Dritten enttäuschte das Unternehmen. Mit 12,5 Millionen Euro hatte es unterm Strich 15,5 Prozent weniger in der Kasse als noch vor einem Jahr. Hier war am Markt ein deutlicher Ergebnisanstieg erwartet worden.

An ihrer Prognose für das Gesamtjahr halten die Augsburger fest. Sie wollen weiterhin einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro schaffen und damit 60 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die Vorsteuermarge soll auf 6,5 von 6,3 Prozent steigen. Nachfrageimpulse sollen vor allem aus Asien sowie Nord- und Südamerika kommen. Mit Rückenwind aus Europa rechnet das Unternehmen nicht - im Gegenteil: Das Europa-Geschäft soll sich volatil entwickeln und dämpfend wirken.

   DJG/uqu/mgo

   Dow Jones Newswires

Von Ursula Quass

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu KUKA AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!