Aber kein fester Termin 22.10.2013 16:25:32

Kuba beschließt Abschaffung der Doppelwährung

Der Ministerrat habe den Beginn der Reform beschlossen, teilte am Dienstag die Parteizeitung "Granma" mit. Genaue Termine wurden nicht genannt. Anfang Juli hatte Präsident Raúl Castro sein 2008 erstmals erwähntes Vorhaben bekräftigt. Eine Abschaffung der Doppelwährung würde Veränderungen bei Gehältern und Renten ermöglichen, sagte der Staatschef damals vor dem Parlament.

Kuba hat seit 1994 ein System der Doppelwährung. Neben der offiziellen Landeswährung Peso cubano (CUP) gilt im Zahlungsverkehr auch der Peso convertible (CUC). Dieser ersetzte 2004 den US-Dollar als zweites Zahlungsmittel.

Seit Jahren spaltet die Doppelwährung auch die Gesellschaft in zwei Parallelwelten. Viele Kubaner erhalten Geldzuwendungen in CUC von Verwandten im Ausland - andere müssen sich dagegen mit den staatlichen Monatsgehältern und -Renten von umgerechnet 20 US-Dollar im Schnitt begnügen./ris/DP/hbr

HAVANNA (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0436
0,0014
0,14
Japanischer Yen
156,74
-1,1100
-0,70
Britische Pfund
0,828
-0,0004
-0,05
Schweizer Franken
0,9422
-0,0006
-0,06
Hongkong-Dollar
8,1171
0,0099
0,12