02.01.2014 10:56:36

Kuba erlaubt ab Freitag Neuwagen-Importe

    HAVANNA (dpa-AFX) - Nach jahrzehntelangem Verbot erlaubt Kuba von diesem Freitag an den Import von Neuwagen. Wie die sozialistische Regierung am Mittwoch (Ortszeit) ankündigte, treten dann neue Regeln für die freie Einfuhr und den Kleinhandel von Neu- und Gebrauchtwagen in Kraft. Kuba hatte das Verbot im Dezember aufgehoben.

    Importierte Autos können nun zu Marktpreisen und ohne Sondergenehmigung erworben werden. Bislang benötigten Kubaner oder auf der Insel lebende Ausländer eine spezielle Erlaubnis der Behörden. Für diese Genehmigungen hatte sich in den vergangenen Jahren ein blühender Schwarzmarkt entwickelt. Die Regierung vergab sie oft an Regierungsbeamte oder Ärzte.

    Kuba hatte kurz nach der Revolution von 1959 den freien Autohandel verboten. Seit Oktober 2011 ist Privatpersonen der Handel mit alten Gebrauchtwagen wieder eingeschränkt erlaubt. Die Regelung galt nur für Autos, die vor 1959 gebaut wurden. Kubas Hauptstadt Havanna ist bei Besuchern bekannt für ihr Straßenbild mit amerikanischen Oldtimern und alten Autos sowjetischer Bauart. Unter Präsident Raúl Castro (82) fuhr die Karibikinsel in den vergangenen Jahren einen vorsichtigen marktwirtschaftlichen Öffnungskurs./ris/DP/stk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!