07.10.2013 12:25:30
|
Krise in Solarbranche trifft Zulieferer: Umsatz halbiert
"Die erste Jahreshälfte brachte nur wenige Impulse für den PV-Maschinenbau und war aufgrund der andauernden Handelskonflikte von großer Unsicherheit geprägt", sagte Peter Fath, Vorsitzender des Vorstands von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel. Nachdem die Europäische Union und China ihren Konflikt über Importzölle auf Solarmodule und ihrer Kernkomponenten Ende Juli beigelegt hätten, spüre die Branche aber wieder erste positive Signale: "Es wird allerdings noch ein wenig Geduld brauchen, bis sich diese in Auftragseingang und Umsatz ummünzen lassen."
Trotz des Umsatzeinbruchs: Mit einem Weltmarktanteil von knapp 42 Prozent konnten deutsche Unternehmen ihre Wettbewerbsposition verteidigen. Die Betriebe erwirtschafteten von Januar bis Juni gut 90 Prozent ihrer Umsätze im Ausland, vor allem in Asien.
Zwar sind auch die Orderbücher nur schwach gefüllt. Dennoch sieht der Verband die Perspektive der deutschen PV-Zulieferer positiv. Fath erwartet, dass das Geschäft im kommenden Jahr wieder anzieht./hqs/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!