Entwicklung neuer Modelle |
20.01.2014 11:21:36
|
Kreise: Peugeot gibt grünes Licht für Einstieg von China-Partner Dongfeng
Um insgesamt auf ein Volumen von drei Milliarden Euro zu kommen, wolle der Konzern in einem zweiten Schritt der Kapitalerhöhung dann zusätzliche Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Euro an weitere Investoren ausgeben. Am Ende würden alle drei Parteien dann 14 Prozent an Peugeot halten, derzeit hält die Gründerfamilie noch gut 25 Prozent. Bis Mitte Februar soll es laut Bloomberg eine endgültige Entscheidung geben. Peugeot-Papiere verloren am Vormittag gut 4,5 Prozent an Wert.
Mit dem frischen Geld will der Volkswagen-Konkurrent unter anderem die Entwicklung neuer Modelle finanzieren. Europas zweitgrößter Hersteller war von der Nachfrageflaute auf dem Heimatkontinent hart getroffen worden und tief in die roten Zahlen gerutscht. Peugeot machte ein Werk bei Paris dicht und und streicht insgesamt mehr als 11.000 Stellen.
Während es zur möglichen Kapitalerhöhung von Peugeot selbst noch keinen neuen Stand gibt, teilte der Konzern am Montag seine Verkaufszahlen für 2013 mit. Der Absatz ging weltweit um knapp fünf Prozent auf 2,82 Millionen Wagen zurück. In Europa lag das Minus sogar bei mehr als sieben Prozent, während der Konzern seinen Absatz auf dem weltgrößten Automarkt China um mehr als ein Viertel steigern konnte. Bis 2015 will Peugeot jedes zweite Auto außerhalb des Heimatkontinents verkaufen - 2013 waren es 42 Prozent.
/mmb/mne/fbr
PARIS (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |