24.10.2016 12:42:40

Kraft und Handwerk: So kam der VW Crafter zu seinem Namen

HANNOVER (dpa-AFX) - Vor zehn Jahren ersetzten die Volkswagen-Nutzfahrzeuge den Namen LT ("Lasten-Transporter") durch "Crafter". "LT" hatte zuvor 30 Jahre als Bezeichnung gedient. Doch für die grundlegende Neuauflage damals sollte auch etwas Neues her. ""Crafter" machte den Übergang in eine neue Fahrzeuggeneration deutlich", sagt Sybille Kircher von der Düsseldorfer Namensagentur Nomen, die den Namen damals entwickelte.

Die Aufgabenstellung habe gelautet: einen internationalen, gut aussprechbaren Namen zu finden, der die Zielgruppe Gewerbetreibende anspricht und Leistungsfähigkeit ebenso wie das kraftvolle Design zur Geltung bringt. "Crafter" sei abgeleitet vom englischen "craft", was sich mit Handwerk, Gewerbe oder auch Kunstfertigkeit übersetzen lässt und im Deutschen zudem "Kraft" anklingen lasse, erläutert Kircher.

Dementsprechend warb VW seinerzeit denn auch mit dem Slogan "Das Kraftpaket". Bis vor kurzem ließ Volkswagen den Crafter von Daimler herstellen, er ist praktisch baugleich mit dem Mercedes Sprinter./loh/DP/stb

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

08:14 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
18.02.25 Mercedes-Benz Group Underweight Barclays Capital
14.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,42 -2,37% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,26 0,14% Volkswagen (VW) AG Vz.