Gewinnwarnung |
06.10.2015 20:46:00
|
Klöckner kappt Gewinnprognose - Aktie unter Druck
Das Ausmaß der Prognosesenkung ist erheblich: Für die drei Monate per Ende September rechnet das Duisburger Unternehmen nur noch mit einem operativen Ergebnis vor Restrukturierungsaufwendungen von 30 Millionen Euro. Bisher hatte Klöckner noch 45 Millionen bis 55 Millionen Euro erwartet.
Stahlpreise überraschend weiter gesunken
Grundlage der ursprünglichen Prognose war die Annahme einer leichten Erholung der Preise bei robuster Nachfrage, so Klöckner am Dienstagabend. "Entgegen der allgemeinen Markterwartung waren die Stahlpreise vor allem aufgrund weiter fallender Notierungen für chinesische Stahlexporte jedoch erneut rückläufig", erklärte der Konzern. Dadurch seien Margen unter Druck und es seien Bestandsabwertungen erforderlich. In Erwartung weiter fallender Preise habe sich zudem die Nachfrage "sehr schleppend" entwickelt.Auch die Aussichten für den Jahressschluss sind düster. Für das vierte Quartal erwartet der im MDAX notierte Konzern eine Fortsetzung der preis- und mengenbedingten Belastungen. Für 2015 werde weiterhin mit einem EBITDA vor Restrukturierungsaufwendungen deutlich hinter dem Vorjahreswert (191 Millionen Euro) gerechnet. Trotz der Ergebnisbelastungen werde aber ein positiver Free Cashflow erwartet.
Aktuell kein weiterer Jobabbau geplant
Mit dem schwachen Abschneiden im dritten Quartal setzt sich die trübe Entwicklung bei Klöckner fort. Das Unternehmen hatte im zweiten Quartal sowohl operativ als auch unter dem Strich einen Verlust verbucht und die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Dem Konzern machten außer niedrigen Stahlpreisen die Kosten für Restrukturierungsmaßnahmen zu schaffen.Im August hatte Klöckner auch sein Sparprogramm ausgeweitet: Bis zum nächsten Jahr will das Unternehmen 17 Standorte schließen und rund 600 Arbeitsplätze abbauen. An diesem Plan halte das Unternehmen dem aktuellen Stand zufolge fest. Weitere Maßnahmen seien derzeit nicht geplant, sagte ein Sprecher von Klöckner.
Operativer Gewinn soll 2016 deutlich steigen
Für das kommende Jahr zeigte sich das Unternehmen aber zuversichtlich. Das operative Ergebnis soll auch bei einem lediglich stabilen Marktumfeld "deutlich steigen". Damit dürfte auch das Konzernergebnis wieder spürbar positiv ausfallen. Zusätzliche positive Impulse könnten sich aus den in den USA und Europa eingeleiteten Antidumping-Maßnahmen vor allem gegen chinesische Exporte ergeben, so Klöckner.Den vollständigen Zwischenbericht will das Unternehmen am 3. November vorlegen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
22.01.25 |
EQS-AFR: Klöckner & Co SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-AFR: Klöckner & Co SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
22.01.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX im Minus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Anleger warten auf Impulse: SDAX notiert zum Handelsstart um seinen Schlusskurs des Vortages (finanzen.at) |
Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Analysen
13.12.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
18.11.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
07.11.24 | Klöckner Buy | Warburg Research | |
11.10.24 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.24 | Klöckner Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Klöckner & Co (KlöCo) | 4,85 | 0,83% |