"Absolute Entspannung" |
06.07.2016 08:25:00
|
Kartellverdacht gegen Autobranche - voestalpine nicht betroffen
"Da ist absolute Entspannung - das hat sicher mit uns nichts zu tun", betonte Felsbach gegenüber der APA. Da gehe es um Zulieferer in der Autoindustrie in einem Bereich, in dem die voestalpine "sicher nicht tätig ist".
Der oberösterreichische Konzern beliefert ebenfalls die deutsche Autoindustrie und betreibt Niederlassungen in dem Nachbarland. Dort hat die voestalpine in der Vergangenheit auch schon mit dem Bundeskartellamt zu tun bekommen - zuletzt geriet der Konzern im November 2015 unter Kartellverdacht: eine Gesellschaft der Special Steel Division (Edelstahl-Bereich) des voestalpine-Konzerns musste Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen. 2011 hatten die Wettbewerbshüter in Deutschland ein Schienenkartell aufgedeckt, in das die voestalpine involviert war und dafür bereits knapp 15 Mio. Euro Geldstrafe sowie rund 50 Mio. Euro Schadenersatz an die Deutschen Bahn zahlen musste.
Von den jüngsten Razzien in Deutschland betreffend Preisabsprachen beim Stahleinkauf im Juni waren unter anderem Volkswagen, Daimler und BMW sowie die Zulieferer Bosch und ZF betroffen, wie Unternehmenssprecher Agenturberichten zufolge bereits bestätigten. Welches das sechste Unternehmen ist, das durchsucht wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
"Wir sagen da generell überhaupt nichts im Laufe eines solchen Verfahrens - wir wissen nicht, wer am Ende auf dem Zettel steht", erklärte Bundeskartellamtssprecher Kay Weidner auf APA-Anfrage. Lediglich soviel: "Wir haben nur in Deutschland durchsucht."
kre

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
voestalpine AG | 21,18 | -0,56% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|