12.05.2015 16:11:48

Kapital fließt zum Start von QE aus Deutschland ab

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Überschuss in der deutschen Kapitalbilanz hat im März vor dem Hintergrund massiver Staatsanleihekäufe der Bundesbank einen neuen Rekordwert erreicht. Nach Mitteilung der Bundesbank flossen im Rahmen von Wertpapier- und Direktinvestitionen per Saldo 41,9 Milliarden Euro aus Deutschland ab. Davon entfielen auf Direktinvestitionen 5,1 Milliarden und auf Wertpapierinvestitionen 36,8 Milliarden Euro. Zugleich kam es am deutschen Rentenmarkt zu Nettotilgungen.

   Der Kapitalexport bei den Wertpapierinvestitionen entstand, weil Inländer netto für 23,9 Milliarden Euro ausländische Wertpapiere erwarben, während zugleich Ausländer ihre Bestände an deutschen Wertpapieren netto um 12,9 Milliarden Euro reduzierten. Laut Bundesbank veräußerten sie dabei langfristige Schuldverschreibungen öffentlicher Emittenten für 13,4 Milliarden Euro.

   Die Bundesbank erwarb im März Anleihen für netto 12,6 Milliarden Euro. Der Großteil der Käufe entfiel nach ihren Angaben "auf inländische Titel öffentlicher Emittenten und wurde im Rahmen der aktuellen Ankaufprogramme des Eurosystems getätigt". Nach Angaben der EZB hatte die Bundesbank im Rahmen des QE-Programms öffentliche Anleihen für 11,1 Milliarden Euro gekauft.

   Der deutsche Staat tilgte im März netto Kapitalmarktverbindlichkeiten für 3,4 Milliarden Euro.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   May 12, 2015 10:06 ET (14:06 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 06 AM EDT 05-12-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!