13.03.2015 17:02:30

Juncker und Tsipras vereinbaren stärkere Zusammenarbeit

   BRÜSSEL (AFP)--Die EU-Kommission und Griechenland wollen enger zusammenarbeiten, um die Suche nach einer Lösung im Schuldenstreit zu erleichtern. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vereinbarte am Freitag bei einem Besuch des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras in Brüssel eine Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen, wie ein Kommissionssprecher mitteilte. Auf EU-Seite soll die Leitung dieser bereits bestehenden Taskforce nun durch den für den Euro zuständigen Vizekommissionspräsidenten Valdis Dombrovskis übernommen werden. Griechenland will seinerseits selbst eine solche Arbeitsgruppe gründen.

   Juncker hatte vor dem Treffen mit Tsipras gesagt, er sei "mit den Entwicklungen der letzten Wochen nicht zufrieden". Es seien "nicht genug Fortschritte gemacht worden". Gleichzeitig schloss er einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone kategorisch aus.

   Trotz der nach außen demonstrierten Harmonie verwies Juncker EU-Kreisen zufolge während des Treffens mit Tsipras darauf, dass die Gefahren für Griechenland weiter groß blieben. "Juncker hat Tsipras gesagt, dass er sehr besorgt ist und einen Unfall nicht ausschließen kann", sagte ein EU-Vertreter der Nachrichtenagentur AFP. "Er drängte Tsipras, die Anstrengungen zu verstärken und Äußerungen zu vermeiden, die nur spalten könnten."

   Bundesfinanzminister Wolfang Schäuble (CDU) und sein österreichischer Kollege Hans Jörg Schelling hatten am Donnerstag vor einem ungeplanten Austritt Griechenlands aus der Währungsunion gewarnt. Die Euro-Länder hatten das Hilfsprogramm für das vom Staatsbankrott bedrohte Land Ende Februar um nochmals vier Monate verlängert. Athen muss im Gegenzug bis Ende April ein belastbares Reformprogramm vorlegen, um weitere finanzielle Unterstützung zu erhalten. Doch die Verhandlungen mit der Ende Januar neu gewählten Regierung dazu gestalten sich bisher äußert schwierig.

   DJG/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   March 13, 2015 11:58 ET (15:58 GMT)- - 11 58 AM EDT 03-13-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!