29.01.2015 06:51:30

Juncker drängt griechische Regierung zu Zusammenarbeit mit Brüssel

   PARIS (AFP)-- EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die neue griechische Regierung zur Zusammenarbeit mit Brüssel gedrängt. "Griechenland muss Europa respektieren", sagte Juncker der französischen Zeitung Le Figaro. Europa erkenne das "universelle Leid in Griechenland" an, Athen müsse aber auch die "öffentlichen Meinungen" im Rest von Europa respektieren, sagte Juncker.

   In Griechenland hatte am Wochenende das Linksbündnis Syriza die Wahl gewonnen, am Montag wurde Alexis Tsipras als neuer Ministerpräsident vereidigt. Er strebt einen Kurswechsel beim bisherigen Sparkurs an und fordert unter anderem einen Schuldenschnitt für sein Land. Juncker sagte dazu, zwar seien gewisse "Arrangements möglich", ein Erlass stehe aber außer Frage. "Das werden die anderen Länder der Eurozone nicht akzeptieren."

   Der Kommissionspräsident hat nach eigenen Angaben bereits mehrfach mit Tsipras gesprochen. Dabei habe ihm der neue griechische Regierungschef gesagt, dass er sich selbst "nicht als Gefahr, sondern als Herausforderung für Europa betrachte". Darauf habe er entgegnet, dass auch Europa keine Gefahr, sondern eine Herausforderung für Griechenland sei, sagte Juncker dem Figaro.

   Am Freitag wird Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem zu Gesprächen in Athen erwartet.

   DJG/brb

(END) Dow Jones Newswires

   January 29, 2015 00:20 ET (05:20 GMT)- - 12 20 AM EST 01-29-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!