07.07.2015 09:43:45

Juncker dämpft Erwartungen an EU-Sondergipfel

   Von Stefan Lange

   BRÜSSEL/BERLIN (Dow Jones)-- Vor dem EU-Sondergipfel zu Griechenland hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker allzu hohe Erwartungen an das Treffen gedämpft. Eine Lösung "werden wir nicht heute finden können", sagte Juncker am Dienstag vor dem EU-Parlament. Aber man werde versuchen, den Weg zu ebnen, erklärte der Luxemburger.

   Am Abend wollten sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs treffen, um über die neue Lage in Griechenland zu beraten. Zuvor war ein Treffen der Eurogruppe geplant.

   Juncker sagte, er werde den griechischen Regierungschef Alexis Tsipras auffordern, ihm eine "Erklärung des Referendums" zu liefern. Am Sonntag hatten sich die Griechen mehrheitlich gegen die Sparauflagen der Gläubigerstaaten ausgesprochen.

   "Gegen einen Grexit"

   Die Europäische Kommission werde sich darum bemühen, dass die Verhandlungen mit Griechenland wieder aufgenommen würden, sagte Juncker. Wenn man aufhöre, miteinander zu sprechen, "dann gehen wir dem Ende der Europäischen Union entgegen", erklärte der Kommissionspräsident. Dass man sich jetzt wieder um einen Tisch versammele, sei "eine europäische Selbstverständlichkeit".

   Er werde alles dafür tun, Griechenland im Euro zu halten, betonte Juncker. "Ich bin gegen einen Grexit", sagte er. Es gebe einige in der EU, die dies forderten, sagte Juncker, ohne Namen zu nennen. Er sei jedoch "gegen einfache Lösungen". Griechenland dürfe nicht den Eindruck bekommen, dass man das Land aus der Eurozone werfen wolle.

   Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

   DJG/stl/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   July 07, 2015 03:46 ET (07:46 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 46 AM EDT 07-07-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!