Konsumrückgang |
17.08.2015 11:41:39
|
Japans Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft
Zudem schwächelte der Privatkonsum. Ökonomen hatten allerdings mit einem noch deutlicheren BIP-Rückgang gerechnet. Anleger an der Börse in Tokio reagierten daher gelassen. Im Vorquartal hatte Japan Wirtschaft noch um eine Jahresrate von 4,5 Prozent zugelegt.
Im Vergleich zum vorangegangenen Vierteljahr schrumpfte die Wirtschaft zwischen April und Juni um 0,4 Prozent. Der Privatkonsum, der zu rund 60 Prozent zur Wirtschaftsleistung Japans beiträgt, schwächte sich um real 0,8 Prozent ab. Die Ausfuhren nach China sanken um 4,4 Prozent. Die schwache Nachfrage des Haupthandelspartners insbesondere aus der Automobilbranche mache den Exporten zu schaffen, erklärten Volkswirte der BayernLB.
Auch für das laufende Quartal haben Ökonomen in Tokio keine allzu großen Wachstumserwartungen. Die Regierung ist dennoch weiter zuversichtlich, dass sich die Wirtschaft des Landes moderat erholen wird. Der Rückgang zwischen April und Juni sei auf "temporäre Faktoren" wie das nasse Wetter zurückzuführen, sagte der Minister für Wirtschafts- und Fiskalpolitik, Akira Amari. Er zeigte sich zuversichtlich, dass es im laufenden Quartal auch dank Rekordgewinnen der Firmen wieder bergauf gehen wird.
Die Aussichten für die wichtige Exportwirtschaft beurteilte Amari zwar "nicht optimistisch". Doch sei zu erwarten, dass die Regierung in Peking Maßnahmen zur Ankurbelung der zweitgrößten Volkswirtschaft ergreifen werde.
Seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2012 versucht die konservative Regierung unter Ministerpräsident Shinzo Abe, das Land mit milliardenschweren Ausgabenprogrammen aus seiner jahrelangen Wachstumsflaute zu führen, die ihren Ursprung in der schweren Immobilienkrise Anfang der 1990er Jahre hat. Gestützt wird die Strategie, die unter dem Namen "Abenomics" bekannt wurde, durch eine extrem lockere Geldpolitik der japanischen Zentralbank.
Die Konjunkturerholung ist allerdings zerbrechlich. Das zeigte sich im vergangenen Jahr als Japan nach einer Anhebung der Verbrauchsteuererhöhung wieder in die Rezession rutschte.
/ln/mar/DP/jha
TOKIO (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: