23.05.2016 08:01:40
|
Japans Exporte gehen deutlich zurück
TOKIO (dpa-AFX) - Der stärkere Yen und eine schwache Auslandsnachfrage lasten spürbar auf dem Außenhandel Japans. Wie aus Regierungszahlen vom Montag hervorgeht, lagen die Ausfuhren der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt im April 10,1 Prozent tiefer als ein Jahr zuvor. Es ist der siebte Rückgang in Folge. Die bereits pessimistischen Erwartungen wurden verfehlt, Bankvolkswirten hatten mit einem Rückgang um 9,9 Prozent gerechnet.
Deutlich rückläufig waren die Ausfuhren sowohl nach China und in andere asiatische Staaten als auch in die USA. Die Exporte in die Europäische Union stiegen dagegen an. Neben der verhaltenen globalen Konjunktur sehen Experten einen wichtigen Grund für den schwachen Außenhandel in der Stärke des Yen. Die japanische Währung hat seit Jahresbeginn zum amerikanischen Dollar deutlich zugelegt. Japanische Waren werden damit für viele ausländische Abnehmer teurer, was deren Nachfrage drückt. Die Regierung Japans hat bereits angekündigt, gegen die Yen-Stärke vorgehen zu wollen, falls sie sich fortsetzt.
Die Einfuhren nach Japan gingen unterdessen noch stärker als die Ausfuhren um 23,3 Prozent zurück. Erwartet wurde ein Minus von 14,9 Prozent. Ein Teil des Rückgangs kann mit im Jahresvergleich geringeren Weltmarktpreisen von Rohöl und Gas erklärt werden. Von deren Einfuhr ist Japan stark abhängig, weil die meisten Atommeiler wegen der Katastrophe von Fukushima immer noch abgeschaltet sind. Da die Einfuhren stärker fielen als die Ausfuhren, stieg der Handelsüberschuss des Landes./bgf/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!