06.05.2014 10:42:48
|
Japan und EU sprechen über Hindernisse für Freihandelsabkommen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die sehr schwierigen Verhandlungen über eine Freihandelszone zwischen der EU und Japan beherrschen einen EU-Japan-Gipfel am Mittwoch (10.30 Uhr) in Brüssel. Ministerpräsident Shinzo Abe will aber mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und Kommissionspräsident José Manuel Barroso auch über die Krise in der Ukraine sowie über den Streit mit China um Inseln im Südchinesischen Meer sprechen, sagten EU-Diplomaten.
Der Stand der Doppel-Verhandlungen über eine Freihandelszone und über ein politisches Partnerschaftsabkommen wird nach einjähriger Dauer derzeit von der EU-Kommission überprüft. Die EU hat sich vorbehalten, die Freihandels-Gespräche abzubrechen, falls Japan bei der Beseitigung sogenannter nichttarifärer Handelshindernisse keine ausreichenden Fortschritte macht. Darunter werden Vorschriften, unter anderem Normen und Genehmigungsverfahren, verstanden, die den Handel noch stärker als Zolltarife behindern können.
EU-Handelskommissar Karel De Gucht will in einigen Wochen einen Bericht über die schon beseitigten Handelshemmnisse vorlegen. Eine detaillierte Debatte oder Entscheidungen werden von den auf eineinhalb Stunden angesetzten Gesprächen nicht erwartet.
Die EU und Japan stehen gemeinsam für mehr als ein Drittel der globalen Wirtschaftsleistung. Japan ist der sechstgrößter Exportmarkt der EU, für Japan ist die EU der drittwichtigste Handelspartner. Im vergangenen Jahr exportierte die EU Waren im Wert von 54 Milliarden Euro nach Japan./eb/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!