JPMorgan Chase Aktie
WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005
24.01.2014 20:20:35
|
JPMorgan-Chef bekommt Gehaltserhöhung trotz Milliardenbußen
JPMorgan hatte im vergangenen Jahr gut 20 Milliarden Dollar für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten zahlen müssen; alleine 13 Milliarden Dollar flossen im Rahmen eines Vergleichs mit den US-Behörden wegen fragwürdiger Hypotheken-Deals.
Die Vorstandsgehälter werden von den unabhängigen Mitgliedern des Verwaltungsrats festgelegt, des höchsten Firmengremiums. Diese lobten ausdrücklich, dass Dimon die fraglichen Angelegenheiten aus der Welt geschaffen habe. Zudem verwiesen sie darauf, dass einige der Probleme ihren Ursprung bei den Rivalen Bear Stearns und Washington Mutual gehabt hätten, die JPMorgan Chase während der Finanzkrise geschluckt hatte.
Dimons Vergütung setzt sich aus einem gleichgebliebenen Grundgehalt von 1,5 Millionen Dollar sowie aus einem Bonus zusammen. Der besteht aus Aktien, die über mehrere Jahre verteilt ausgehändigt werden. Im Jahr 2012 hatte der Verwaltungsrat Dimon diesen Bonus kräftig gekürzt. Grund war damals ein milliardenschwerer Spekulationsverlust Londoner Händler. Für 2011 hatte Dimon 23 Millionen Dollar erhalten.
JPMorgan Chase ist einer der wichtigsten Spieler an der Wall Street und besitzt zudem ein großes Privatkunden-Geschäft. Die Bank hatte im vergangenen Jahr trotz aller Probleme unterm Strich noch 17,9 Milliarden Dollar verdient, wenngleich dies ein Rückgang um 16 Prozent war.
Dimon hatte erst am Vortag darüber geklagt, dass die Bußen in diesem Umfang ungerechtfertigt gewesen seien. "Ich denke, vieles davon war unfair, aber ich gehe nicht in die Details", sagte er am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos. "Ich bin dankbar, dass wir das hinter uns haben", fuhr er fort. "Das hat das Management und den Verwaltungsrat ziemlich abgelenkt."
Die Bank habe "zwei schlechte Möglichkeiten" gehabt, die Sache aus der Welt zu schaffen, sagte Dimon. Am Ende sei es besser gewesen, sich mit der Regierung zu einigen, statt vor Gericht zu ziehen. Ein Prozess hätte Jahre dauern und am Ende noch übler enden können, erklärte der Topbanker. "Es interessiert mich nicht mehr. Das war vergangenes Jahr, ich blicke nach vorne."/das/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
21.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich JPMorgan Chase-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
JPMorgan London trader unfairly dismissed despite spoofing (Financial Times) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
19.05.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
14.04.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs | 20 200,00 | -0,25% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 229,60 | -0,97% |
|