08.12.2014 16:46:48

Irritationen in Italien nach Merkels Reformaufruf

ROM (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit ihrem Reformaufruf an Italien und Frankreich Irritationen in Rom ausgelöst. Jeder müsse erst einmal sein eigenes Haus in Ordnung bringen, bevor er anderen Lektionen erteile, sagte der Staatssekretär beim italienischen Regierungschef Matteo Renzi, Graziano Delrio, in einem Fernsehinterview. Kritik kam auch vom Europastaatssekretär Sandro Gozi. Die italienische Regierung habe es sich nie erlaubt, anderen EU-Ländern ein Zeugnis auszustellen, "und wir verlangen den gleichen Respekt". Merkel solle sich auf interne Probleme wie fehlende Investitionen konzentrieren.

Die Bundesregierung wies den Vorwurf mangelnder Wertschätzung für die Wirtschaftsreformen der Länder am Montag zurück. Merkel habe wiederholt großen Respekt für die Reformanstrengungen geäußert, betonte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin.

Merkel hatte in einem Interview am Wochenende Italien und Frankreich zu stärkeren Reformen aufgefordert. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte darauf verzichtet, Strafen gegen die beiden Staaten zu verhängen, obwohl sie mehr Schulden machen wollen als nach den EU-Stabilitätsregeln erlaubt ist./reu/DP/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!