24.01.2016 20:30:46
|
Iran kündigt Kauf von 114 Airbus-Flugzeugen an
TEHERAN (AFP)--Das Ende der Iran-Sanktionen beschert dem europäischen Flugzeugbauer Airbus einen Milliardenauftrag: Teheran werde noch in dieser Woche 114 Maschinen von Airbus bestellen, kündigte der iranische Verkehrsminister Abbas Achundi am Sonntag an. Der Vertrag zwischen der Fluggesellschaft Iran Air und dem Airbus-Konzern werde am Mittwoch in Paris unterzeichnet, der letzten Station der ersten Europareise von Präsident Hassan Ruhani.
Insgesamt brauche sein Land 400 Langstrecken- und 100 Kurzstreckenflieger, sagte Achundi laut iranischen Medien. Derzeit verfüge der Iran lediglich über 150 einsatzbereite Maschinen, die im Durchschnitt schon 20 Jahre in der Luft seien. Was für Typen bei Airbus genau bestellt werden, blieb am Sonntag offen. Die ersten Maschinen sollen bereits Mitte März übergeben werden.
Die iranische Wirtschaft war durch die im Zuge des Atomstreits verhängten Finanz- und Handelssanktionen in eine schwere Krise geraten. Mit der Aufhebung der Sanktionen kann Teheran erstmals wieder neue Flugzeuge auf dem Weltmarkt kaufen. Die Sanktionen hatten auch die zivilen Fluggesellschaften im Iran hart getroffen. Da sie keine Ersatzteile mehr kaufen konnten, galten viele der eingesetzten Maschinen als unsicher. Viele Flugzeuge mussten zuletzt ganz am Boden bleiben.
Die Verhandlungen mit Airbus liefen schon seit zehn Monaten, sagte Achundi. Wegen der Finanzsanktionen habe es jedoch keine Möglichkeit gegeben, die Flugzeuge zu bezahlen. Mit dem US-Konkurrent Boeing, mit dem sich Airbus um die Weltmarktführerschaft streitet, gebe es noch keine vorbereiteten Verträge, sagte Achundi. Das US-Finanzministerium habe noch keine Verhandlungen autorisiert.
Der iranische Markt hat ein gewaltiges Potential. Die Flughäfen müssten für rund 230 Millionen Euro saniert werden, sagte der Minister. Derzeit seien nur neun von 67 Flughäfen in Betrieb. Im Iran leben 79 Millionen Menschen. Das Land liegt überdies auf der Strecke vieler Interkontinentalverbindungen. In den vergangenen zehn Monaten legte der Luftverkehr bereits um zehn Prozent zu.
DJG/mod (END) Dow Jones NewswiresJanuary 24, 2016 06:26 ET (11:26 GMT)- - 06 26 AM EST 01-24-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
17:59 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
14:13 |
Aktien-Tipp Airbus SE (ex EADS)-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
12:35 |
Investment-Note für Airbus SE (ex EADS)-Aktie: Neue Analyse von UBS AG (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
13:20 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11:45 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AAR Corp. | 65,05 | -0,15% | |
Airbus SE (ex EADS) | 166,62 | 0,05% |