17.11.2015 17:16:45

Internetwirtschaft in Deutschland legt laut Studie bis 2019 um 60 Prozent zu

   KÖLN (AFP)--Die Internetwirtschaft in Deutschland wächst einer Studie zufolge in den nächsten Jahren kräftig. Bis 2019 werde sich der Umsatz der Branche um fast 60 Prozent auf 114 Milliarden Euro erhöhen, geht aus einer am Dienstag in Köln veröffentlichten Studie des Verbands der Internetwirtschaft (eco) hervor. Auch die Zahl der Beschäftigten soll demnach kräftig zulegen und von derzeit rund 243.000 auf über 330.000 ansteigen.

   Der Bereich E-Commerce - also der Online-Handel zwischen zwei Unternehmen oder Unternehmen und Verbrauchern - wird der Studie zufolge auch künftig für den meisten Umsatz in der Internetwirtschaft sorgen. 2015 werde der Bereich rund 40 Milliarden Euro umsetzen; 2019 sollen es knapp 70 Milliarden Euro sein.

   Das größte Wachstum wird demnach in den kommenden Jahren aber in zwei anderen Bereichen stattfinden: Dem sogenannten Cloud Computing und dem Paid Content. Ersteres - das Geschäft mit der Nutzung externer Rechen- und Speicherkapazität - soll laut Studie bis 2019 um 42 Prozent ansteigen. Paid Content, das Bezahlen für beispielsweise Musik- oder Videostreaming sowie elektronische Büchern oder Spiele, soll im gleichen Zeitraum um 17,6 Prozent zunehmen.

   Die Studie wurde im Auftrag von eco von der Unternehmensberatung Arthur D. Little erarbeitet. Sie basiert unter anderem auf Experteneinschätzungen.

   DJG/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   November 17, 2015 10:46 ET (15:46 GMT)- - 10 46 AM EST 11-17-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!