Für 1,5 Milliarden Dollar |
26.09.2014 14:45:48
|
Intel beteiligt sich an chinesischen Chipherstellern
"China ist derzeit der größte Konsumentenmarkt für Smartphones und hat die meisten Internet-Nutzer weltweit", betonte Intel-Chef Brian Krzanich. Mit den Partnerschaften wolle Intel unter anderem sicherstellen, mehr Mobil-Kunden direkt und schneller beliefern zu können. Trotz vielfacher Versuche hatte sich Intel bislang im Mobilfunkmarkt mit seinen Prozessoren nicht signifikant durchsetzen können und den stromsparenden Chips des Designers ARM das Feld überlassen müssen. Mit neuen Architekturen für den Smartphone- und Tablet-Markt soll sich das Blatt nun wenden.
Spreadtrum mit Sitz in Schanghai werde ab der zweiten Jahreshälfte 2015 gemeinsam mit Intel Produkte für Smartphone-Hersteller in China entwickeln, hieß es. Die Partner wollen neue Modelle auf Basis von Intels x86-Chip-Architektur produzieren. Der US-Konzern geht zudem eine Reihe von Partnerschaften mit der Muttergesellschaft der beiden Hersteller, der Tsinghua Unigroup, ein. Die Gesellschaft wird von der staatlichen Tsinghua Holdings in Peking kontrolliert.
Tsinghua Unigroup hatte erst vergangenes Jahr die beiden Hersteller von Mobilchips für jeweils 1,78 Milliarden und 907 Milliarden Dollar übernommen. Von der Beteiligung erhoffe sich Intel vor allem langfristige strategische Partnerschaften in dem riesigen Markt sowie weltweit, wenn chinesische Anbieter international expandieren werden, sagte Intel-Manager Americo Lemos dem Finanzdienst Bloomberg.
/zb/stb
SANTA CLARA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ROUNDUP 3/KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Intel-Aktie letztlich tiefer: Intel macht weniger Gewinn - aber mehr als erwartet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Intel auf 23 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% |
|